1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was tun gegen Mail-Addy missbrauch?

Discussion in 'Mail-Programme' started by -Thales-, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Thales-

    -Thales- Byte

    Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass meine Mail-Addy zum verbreiten von Viren und Spam genutzt wird. Bekomme von Mail-Anbietern Mails zurück, die ich nie verschickt habe. Als Betreff wird dann meistens "hello" oder "thanks" genannt. Hier mal ne Mail von dem AOL-Postmaster:

    The original message was received at Sat, 19 Nov 2005 11:31:15 -0500 (EST)
    from n142.myclearwave.net [204.96.125.142]


    *** ATTENTION ***

    Your e-mail is being returned to you because there was a problem with its
    delivery. The address which was undeliverable is listed in the section
    labeled: "----- The following addresses had permanent fatal errors -----".

    The reason your mail is being returned to you is listed in the section
    labeled: "----- Transcript of Session Follows -----".

    The line beginning with "<<<" describes the specific reason your e-mail could
    not be delivered. The next line contains a second error message which is a
    general translation for other e-mail servers.

    Please direct further questions regarding this message to your e-mail
    administrator.

    --AOL Postmaster



    ----- The following addresses had permanent fatal errors -----
    <rcproam12@aol.com>

    ----- Transcript of session follows -----
    ... while talking to air-xb02.mail.aol.com.:

    >>>>>> DATA

    <<< 554 TRANSACTION FAILED - Unrepairable Virus Detected. Your mail has not been sent.
    554 <rcproam12@aol.com>... Service unavailable



    Reporting-MTA: dns; rly-xb03.mx.aol.com
    Arrival-Date: Sat, 19 Nov 2005 11:31:15 -0500 (EST)

    Final-Recipient: RFC822; rcproam12@aol.com
    Action: failed
    Status: 5.0.0
    Remote-MTA: DNS; air-xb02.mail.aol.com
    Diagnostic-Code: SMTP; 554 TRANSACTION FAILED - Unrepairable Virus Detected. Your mail has not been sent.
    Last-Attempt-Date: Sat, 19 Nov 2005 11:31:33 -0500 (EST)



    Received: from gmx.de (n142.myclearwave.net [204.96.125.142]) by rly-xb03.mx.aol.com (v108.30) with ESMTP id MAILRELAYINXB39-9f437f531f1f8; Sat, 19 Nov 2005 11:30:57 -0500
    From: ...
    To: rcproam12@aol.com
    Subject: Mail Transaction Failed
    Date: Sat, 19 Nov 2005 10:41:32 -0600
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="----=_NextPart_000_0010_BDE4FB80.F3B85150"
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-AOL-IP: 204.96.125.142
    X-AOL-SCOLL-SCORE: 0:2:326600104:9932111
    X-AOL-SCOLL-URL_COUNT: 0
    Message-ID: <200511191131.9f437f531f1f8@rly-xb03.mx.aol.com>

    Was kann ich dagegen machen?
     
  2. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Vielleicht mal das PW ändern ... ???
     
  3. -Thales-

    -Thales- Byte

    Hab ich schon gemacht. Bekomme trotzdem noch diese Mails
     
  4. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Mal an den Mail-Support von AOL wenden ... und denen das mitteilen .... haste nen SPAM und VIREN blocker von AOL aus dabei ??? is der an ???
     
  5. -Thales-

    -Thales- Byte

    Ich selbst bin ja nicht bei AOL. Hab auch schon Mails von anderen Anbietern bekommen. Also der Empfänger von der Mail is bei AOL.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich deine Mail-Adresse kennen würde dann könnte ich auch Mails mit deinem Absender versenden, erreichen die den Empfänger nicht dann bekommst du die Fehlermeldung..

    Hattest du in letzter Zeit einmal Viren / Trojaner auf deinem Rechner ?

    Ich würde sagen wenn sich das nicht wieder von alleine beruhigt dann ist deine Mail-Adresse einfach "verbrannt" .. so nennt man das. Du musst dir eine neue anlegen.

    Wolfgang77
     
  7. -Thales-

    -Thales- Byte

    Also in letzter Zeit hatt ich eigentlich keine Viren druff.

    Also so viele Mails sind es auch nicht, die ich bekomme. Hätte nur was dagegen, wenn mich jemand anzeigt o.ä. weil er ne mail von mir bekommen hat an der ein Virus hing obwohl sie von wem ganz anderem stammt. Könnte das denn passieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page