1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was tun gegen Pseudo-PopUps?

Discussion in 'Browser' started by Joa, Sep 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Das Win SP2 mit dem standardmäßigen Popup-Blocker im Internet-Explorer zeigt Wirkung:

    Nun tauchen immer mehr „Geister-Popups“ auf, die einfach in der Seite schweben, keinen richtigen Rahmen haben, nur irgendwo ein „x“ zum Schließen. Sie sind auch mit keiner Schaltfläche in der Taskleiste vertreten.

    Weder der Windows-Popub-Blocker noch sonst ein Programm, das ich kenne, kann die lästigen Biester killen.
    Wie kann ich mich wehren?
     
  2. Joa

    Joa Kbyte

    Leider funktioniert ohne ActiveScripting vieles, was z.B. bei Mail-Anbietern (die sich jetzt besonders häufig dieser nervigen Werbemethode bedienen) zur Funktion notwendig ist, überhaupt nicht mehr.
    Werde mal sehen, was der Webwasher draufhat.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    installiere Firefox 1.0 PR und die Extension "Adblock" damit machst du alles nieder was an Werbung und PopUps kommt. Das läuft sehr zuverlässig und beeinträchtigt die Geschwindigkeit nicht. Der Webwasher macht da wesentlich mehr Probleme als Proxy geschaltet.
     
  4. tobiy

    tobiy Kbyte

    Und wenn du Pech hast macht er dir auch gleich die ganze Seite nieder. :totlach: :totlach: :totlach:
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja, das ist kein Pech sondern ein Bedienungsfehler :cool:
     
  6. Joa

    Joa Kbyte

    WebWasher ist wieder runter von meinem PC. So fehlerhaft, wie die Seitenanzeige mit aktivem Webwasher wird, kann kein Browser-Prototyp je sein! Bis ich das Ding so konfiguriert hätte, daß ich Seiten wieder richtig angezeigt bekomme, und nicht ein Patchwork aus Quellcode und verstümmelten Seitenelementen, hätte ich viele Popups manuell totklicken können...

    Firefox zeigt tatsächlich diese neuen Popups nicht an. Dafür nervt er mich mit Flash-Animationen, die ich nicht abstellen kann!

    Beim Internet-Explorer hab ich die als „Software wie ActiveX-Steuerelemente und Plugins“ nur nach Eingabeaufforderung zugelassen bzw. in 95% aller Fälle nicht zugelassen. (Wenn es nicht auch PDF-Dateien beträfe, könnte ich das Zeugs ganz deaktivieren.)
    Beim Firefox finde ich keine Möglichkeit, diese Plage loszuwerden.
    Das Zonenmodell mit den ausführlichen Sicherheitsabstufungen ist immer noch eine Trumpfkarte vom InternetExplorer!
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Installiere einmal die AdBlock-Erweiterung für den Firefox. Hier mit der kleinen Filterliste beseitigst du alle Werbung (auch die Flash-PopUp's) zum Beispiel hier bei PC-Welt, Chip, Heise, T-Online, Lycos, Google-Werbeinblendungen, den rechten IFrame mit Werbung hier im Forum usw. ... alles weg ohne Probleme...

    Beispiel Filterliste die ich nutze...
    [Adblock]
    http://as1.falkag.de/*
    http://ad.de.doubleclick.net/*
    http://ak.tfag.de/*
    http://images2.iac-online.de/*
    http://pagead2.googlesyndication.com/*
    http://adfarm.mediaplex.com/*
    http://ads.banner.t-online.de/*
    http://www.internet-mediaconcept.de/*
    http://cxoadfarm.dyndns.info/*
    http://i.tfag.de/*
    http://matrix.mediavantage.de/*
    http://64.158.223.128/ad/*
    http://img-cdn.mediaplex.com/*
    http://www.heise.de/RealMedia/ads/*
    http://adserv.quality-channel.de/*
    http://a.tfag.de/event.ng/*
    http://www.chip.de/hphdas2/*
    chip.ivwbox.de/*
    http://*.valueclick.com/*
    http://*.falkag.net/*
    http://www.chip.de/unabh_dateien/*
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. HOPE

    HOPE Guest

    Ist ja auch wirklich zuviel verlangt, mal 10 Minuten zu opfern, um ihn entsprechend zu konfigurieren.
    Es gibt nichts Besseres als den Webwasher, denn dann gehört das ewige Blinken und Flackern der verschiedenen Werbebanner der Vergangenheit an.
    Ich hatte ihn mal kurzzeitig deaktiviert, weil das PCW-Forum anfangs nicht mit ihm funktionierte, doch trotz aktiviertem IE-PopUp-Blocker blieb noch genügend ungefilterte Werbung übrig, um schrecklich zu nerven.
    Zum Glück habe ich jetzt die richtige Einstellung gefunden, mit der der Webwasher mit dem Forum funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page