1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was tun mit Ergebnissen von RegCure und RSIT.exe?

Discussion in 'Sicherheit' started by DerBoris22, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So,dann hier nochmal dasselbe Problem.

    Will ich an meine externe Festplatte kommt die Fehlermeldung: C:\resycled\boot.com ist keine zulässige Win32-Anwendung

    Ich habe nun,wie in einem anderen Thread als Vorschlag beschrieben, RSIT.exe und RegCure durchlaufen lassen.Die Ergebnisse der beiden Programme bringen mich jedoch nicht weiter.

    Wenn ich durch RSIT.exe die beiden logs habe,was muss ich nun mit ihnen machen?
    Und Regcure findet Fehler behebt diese aber nciht.

    Wo besteht die Verbindung zwischen den beiden programmen und wie kann ich den eigentlichen Fehler beheben?

    Dankesehr
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page