1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was verursacht MEI-Dateien

Discussion in 'Windows 7' started by ulcors, Jun 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulcors

    ulcors ROM

    Sei einiger Zeit bekomme ich vermehrt unter:
    Name/AppData/Local/Temp
    MEI...-Dateien, welche zwischen 35 - 40MB groß sind. Sie sind zwar dort einfach zu löschen aber die Letzte bleibt immer stehen. Auf einem zweiten win7 Rechner werden diese Dateien nicht erstellt.
    Wie lassen sich diese Dateien vermeiden, denn sie vermehren sich wie Heuschrecken.

    Für die Lösung bedanke ich mich im Voraus.
    ulcors
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    könnte sich vielleicht um Magix-Hilfsdateien handeln. Guck dir die Eigenschaften einer solchen Datei an und finde heraus, was zu dem jeweiligen Zeitpunkt auf dem Rechner ausgeführt wurde. Außerdem kannst du unter Windows nachschauen, ob der Suffix einem bestimmten Programm zugeordnet ist.
     
    Last edited: Jun 8, 2013
  3. ulcors

    ulcors ROM

    Zuerst einmal ich habe kein Magix-Programm installiert.
    Meine PC-Konfiguration:
    Prozessor Pentium E5200
    4 GB RAM
    Win 7 32 BIT

    Zusatz.
    In diesen MEI-Dateien befinden sich viele Dateien mit Endung "PYD" und "dll"
     
    Last edited: Jun 8, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft im Hintergrund ein Monitoring Programm, das das System überwacht?
    Du kannst auch mal die Einträge in der Aufgabenplanung kontrollieren.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du meinst , es handelt sich um komprimierte Archiv-Dateien?
     
  7. ulcors

    ulcors ROM

    Erst einmal Danke für die Hinweise.
    Als Überwachungsprogramm habe ich Avira Antivir.
    In der Aufgabenplanung ist nichts zu finden.
    Der Prozessmonitor von microsoft hilft mir nicht viel wegen der Sprache.
    Ich glaube aber den Verursacher gefunden zu haben. In den Dateien fand ich viele Icons von Google Drive.
    Ob dies der Verursacher oder etwas anderes ist werde ich versuchen in dem ich Google Drive deinstalliere.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 9, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine sinnvolle Maßnahme, auch wenn Google das erklärt:
    :rolleyes:
     
  10. ulcors

    ulcors ROM

    Damit ist ja alles klar.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Jetzt weis ich wo die Dateien herkommen. Leider brauche ich Google für die Verbindung zum Smartfone und Tablet.
    Wichtig ist für mich das der Verursacher keine Schadsoftware ist.
    Mir ist auf jeden Fall geholfen.

    Gruß Ulrich

    PS. Wie kann man die Frage als gelösst markieren?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    geht nicht, zumindest wurde diese Funktion in vBulletin-Forums-Software bisher nicht freigeschaltet.
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Machen wir einfach :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page