1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was weckt den PC aus dem Ruhezustand?

Discussion in 'Windows 7' started by deoroller, Sep 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    dito.
    Maus hab ich deaktiviert.
    Und bei mir kommt der PC nicht von Ruhezustand, sonder Energiresparmodus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ruhezustand ist es bei mir auch nicht, sondern der "pure Standby" von XP.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... finde ich am geschäftlichen Laptop (XP) etwas nervig, wenn dieser sich versehendlich aktiviert hat.
    Da ist zuhause (W7) der Energiesparmodus schon angenehmer. ;)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja, da haben wir's wieder mal: die Verwechslung bzw. Definition von "Ruhezustand".
    Ich bezeichne den Ruhezustand als STD(Suspend to Disk) auch S4-Status nach ACPI. Dann fährt der PC runter und der RAM-Inhalt wird auf Platte gebunkert als hiberfil.sys-Datei. Spannungen sind alle abgeschaltet außer an USB-Ports(5 V) je nach Mainboard und BIOS. Ein rumhämmern auf Tastatur oder Mausklicken bewirkt KEIN aufwecken. Meine Katze kann also unbesorgt über das KB laufen und mit den Pfoten Piano spielen.
    Beim Standby/Sleep (S3) fährt der PC ebenfalls runter, jedoch steht die 5 V-SB-Leitung noch unter Spannung, damit auch am USB-Port angeschlossene Eingabegeräte den PC wieder wecken können (falls entsprechend vordefiniert).
    Wer hat denn da jetzt Recht? Der Autor mit "Ruhezustand", obwohl er "Standby" meint?
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei meiner Schwester war es ganz Mysteriös. Der PC war im Ruhezustand ( nicht Stand By ) und ist ab und an wie von Geisterhand hoch gefahren.

    Da war es ein altes Netzteil, wobei ich immer noch nicht verstehe wie das kommen kann. Habe bestimmt eine Woche alles Mögliche ausprobiert.
     
  7. klaus1945

    klaus1945 Byte

    Hallo,
    dieses Problem habe ich auch. Der Test nach http://www.pcwelt.de/tipps/Uebeltaeter-finden-Was-weckt-den-Rechner-aus-dem-Ruhezustand-6527915.html verlief negativ, ich habe auch nichts angeschlossen und Network Boot ist disabled. Trotzdem fährt der Laptop manchmal nachts aus dem Ruhezustand hoch. Wenn ich ihn allerdings in diesen Zustand versetze und dann den Netzstecker ziehe ist Ruhe. Das habe ich jetzt 2 Wochen durchgehalten. Gestern abend aber vergessen und heute morgen lief er wieder ohne mein Zutun.
    Was ist da los. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Netzschwankungen das auslösen können weil ja die 5 V im Netzteil als Steuerspannung permanent anliegen nur kann ich das nicht so ganz glauben. Wer kann mir eine stichhaltige Erklärung geben?
    Bitte helft, denn nichts ist lästiger als solche "unerklärlichen" Verhaltensweisen der Technik.
    Klaus1945
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist das jetzt ein Kommentar zum Artikel oder ein Problem? Denn dann wäre es günstiger, einen eigenen Problem-Thread zu starten.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Netzstecker (Strom) oder Netzwerkstecker?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page