1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was, wenn Seite nicht existiert?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Progmeister, Jan 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    wenn einer meine Homepage Besucht und eine Seite eingibt die nicht existiert (z.B. durch ein Schreibfehler wie www.meinweb.de/suhcen.htm statt www.meinweb.de/suchen.htm) kommt eine Fehlermeldung durch den Explorer, wie mache ich das ich diese Seite selbst mache? Was ich will ist z.B das eine Seite kommt wo steht "Kontrollieren Sie die Schreibweise der gewünschten Seite" oder so änhlich, git es da einen bestimmten Namen wie error.htm? und wenn ja muß diese nur im Stammverzeichnis sein oder in jedem?
    Besten Dank im voraus
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das muss der Server aber auch unterstützen, damit das geht.

    mfg
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Beim Apache geht\'s auch mit mod-spelling oder so, da kriegt man dann eine Liste mit ähnlichen URLs "in den Browser gedrückt"
     
  4. Progmeister

    Progmeister Kbyte

    Danke werde es mal durch testen
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Du legst dir eine Fehlerseite deiner Wahl an sowie die Datei .htaccess in jedem Ordner.
    In diese Datei .htaccess kommt dann ein Verweis auf deine Fehlerseite.

    Wird alles bei http://selfhtml.teamone.de erklärt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page