1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was wird zuerst gebootet???

Discussion in 'Software allgemein' started by Matrix-Network, Oct 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi an alle
    Ich habe folgende Frage: In einem Windows9x system..Welche datai wird zuest geladen??? Autoexec.bat oder???
    Wenn ich ein komando dort in die erste zeile einfüge müsste doch sie doch ausgeführt werden bevor alles andere gelanden wird!?!
    Und noch einen 2te Frage: Kopiert das programm xcpoy alle Dateien und unterverzeichnisse eines Ordners in einen anderen oder nur dir dateien?? wenn nicht gibt es ein besseres program dafür? (will ein komplette order mir unterverzeichnisen in einen anderen kopieren!)

    MfG
    MatriX
    [Diese Nachricht wurde von Matrix-Network am 10.10.2002 | 23:15 geändert.]
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    weiß ich
     
  3. IPv4

    IPv4 Byte

    den power-on self test (POST) hast vergessen :)
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Dass ich nicht selbst darauf gekommen bin, da nachzugucken... ne ne...
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Zitat aus der Hilfe :

    /I Falls Ziel nicht existiert und mehr als eine Datei kopiert
    wird, nimmt XCOPY an, dass Ziel ein Verzeichnis ist.

    franzkat
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    aber wofür ist das /i?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo derwodaso !

    In Deiner Aufstellung fehlt eine ganz wesentlich Komponente, ohne die nichts läuft,nämlich die Registry.
    D.h.,auch die Dateien system.dat und user.dat müssen natürlich geladen und ausgewertet werden.Die system.dat wird nach der autoexec.bat geladen;die user.bat nach der user32.dll.

    mfg franzkat
     
  8. oberbernd

    oberbernd Guest

    xcopy [Dateiname] [Ziel] /K/R/E/I/S/C/H (ist leicht zu merken, oder? Tipp stammt aus der PC-Welt)
    [Diese Nachricht wurde von oberbernd am 11.10.2002 | 00:49 geändert.]
     
  9. derwodaso

    derwodaso Byte

    Einzelschritte beim Start
    Der PC wird eingeschaltet und die Bootsequenz gestartet. Falls es sich um ein Plug&Play BIOS handelt. werden die vorhandenen Plug & Play Erweiterungskarten ermittelt. Über den Master-Bootsektor der Festplatte wird die bootfähige Partition lokalisiert und von ihr die Datei IO.SYS geladen, welche wiederum das Laden von WINDOWS 95 initiiert. IO.SYS lädt unter anderem die Minimalversion des FAT-Dateisystems, um auf die Festplatte und die Diskettenlaufwerke zugreifen zu können.

    MSDOS.SYS wird ausgewertet, ggf. wird ein Startmenü angezeigt REALMODE Treiber werden ggf. geladen Auswertung der Registrierung, wurde ein Hardwareprofil geladen, dann wird dieses geladen. Das hat den Vorteil, daß ein PC mit verschiedenen Konfiguration hochgefahren werden kann.
    BOOTLOG.TXT wird angelegt.Falls vorhanden, wird nun CONFIG.SYS ausgewertet HIMEM.SYS,IFSHLP.SYS,SETVER werden über IO.SYS geladen, falls das nicht bereits in der CONFIG.SYS passiert ist Falls vorhanden, wird nun die AUTOEXEC.BAT ausgewertet WIN.COM wird im Realmodus gestartet. Diese Komponente führt einen Initialisierungscheck durch und steuert das Laden weiterer Komponenten. Die WINDOWS- Komponente VMM32.VXD wird geladen. Diese Datei steht eigentlich für das HERZ von Windows 95. Sie lädt unter anderem alle Gerätetreiber.SYSTEM.INI wird ausgewertet. Treiber die hier mit einem DEVICE stehen, werdengeladen, falls sie nicht mit denen, die VMM32.VXD lädt kollidierenProzessor wird in den PROTECTED-MODE geschaltet KRNL386.EXE wird geladen GDI.EXE, GDI32.EXE, USER.EXE, USER32.EXE werden geladen.
    Weitere Ressourcen, z.B. Zeichensätze werden geladen.WIN.INI wird ausgewertet. Die Benutzeroberfläche und das Desktop werden geladen Besteht ein Netzwerk, wird nun die Verbindung zum Netzwerk geschaffen Aktivierung Standard/Benutzereinstellungen des Desktop AUTOSTART- Ordner wird ausgewertet.WINDOWS 95 ist nun bereit.

    2.

    XCOPY Quelldatei(en)/-ordner Zielordner [Parameter...]
    sample:
    xcopy c:\temp\*.* d:\sicherung\ /s /e

    /s Kopiert auch Dateien in Unterordnern
    /e Kopiert bei Verwendung von /s auch leere Unterordner
    /r Überschreibt im Ziel auch schreibgeschützte Dateien
    /h Kopiert auch versteckte (unsichtbare) Dateien
    /k Kopiert auch das Schreibschutz-Attribut (Standard: Schreibschutz wird entfernt)
    /c Setzt Kopiervorgang auch bei aufgetretenen Fehlern fort
    /d Kopiert nur aktuellere oder noch nicht existierende Dateien
    /d:Datum kopiert nur Dateien, die ab dem angegebenen Datum neu erstellt oder
    geändert wurden (z.B. /d:29.8.2001)
    /d:n Kopiert nur Dateien, die nicht älter als n Tage sind
    /u Kopiert eine Datei nur, wenn sie im Ziel bereits existiert
    /y Überschreibt bereits existierende Dateien ohne Nachfrage
    /-y Fragt vor dem Überschreiben einer existierenden Datei
    /p Fragt bei jeder Datei, ob sie kopiert werden soll
    [Diese Nachricht wurde von derwodaso am 11.10.2002 | 00:51 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page