1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was zum nachdenken/// PC Startet nur im liegen und da nur selten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marvin2016, Jan 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Abend wünsche ich :)

    System:
    Motherboard: Asus P7P55D
    CPU: i7 860 3,2ghz << weis es nicht genau
    Graka: Radeon HD 5830
    Netzteil: Thermaltake ThoughtPower 575W
    RAM: Nicht mehr bekannt
    Platte: Corsair SSD 500gb

    Jetzt zu meinem Problem :)

    Also: Nach dem mein Sohn vor einer Woche auf mein Gehäuse gehauen hat, in etwa der höhe und Position des Powerknopfes ging mein PC einfach aus und lies sich nicht mehr starten.
    Beim betätigen des Powerbuttons ging für eine sekunde der CPU-Lüfter an und direkt wieder aus. Jedoch der Lüfter des Netzteiles lief weiter. Erst durch eine Stromunterbrechung durch den Kippschalter des Netzteils, lies sich dieser Vorgang wiederholen. Ansonsten hat das drücken des Knopfes ohne Unterbrechung des Stromes nichts bewirkt(also noch nicht mal bewegung oder ähnliches (Fazit: Tot)

    Meine Idee war: Netzteil defekt. Ergo, bestellste ein neues.
    Gemacht, getan. Pc auf die Seite, altes Teil raus, neues Rein. PC läuft wieder.
    Stelle den Pc auf, fahre runter, lässt sich nicht mehr starten.
    Mein Gedanke: Klasse, neues netzteil auch im Arsch, geld zum fenster rausgeschmissen.
    Ergo, neues raus, altes rein. Powerknopf drücken, da startet das scheis ding auf einmal. hm....
    Habe verschiedene komponenten ausprobiert. Laufwerk, SSD, GRAKA, Problem immernoch da.

    Aber selbst wenn er liegt dauert es bis zu 5 Versuche eher die Kiste hochfährt und dann geht er zwischendrin mal aus aber startet von alleine neu ohne die Macken mit dem nicht starten wollen.


    Kann es sein das mein Motherboard einfach am Arsch ist? Oo
    Ich weis mir leider keinen Rat mehr und bin auch nicht so versiert in der Materie so dass ich den Fehler alleine finden könnte.

    Also wenn sich jemand auskennt und dafür interessiert wäre ich um Rat sehr dankbar.


    Ich verbleibe mit besten Grüßen und wünsche einen schönen Abend

    Marvin
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...also ein Problem der Schwerkraft, wies aussieht. Hast du alle Steckerverbindungen geprüft? Steckkarten herausnehmen und wieder einsetzen. CPU-Kühler mal auf festen Sitz prüfen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise lässt sich das Problem lösen, wenn das Mainboard aus- und wieder eingebaut wird.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Prüfe mal den festen Sitz des 230V-Steckers im Netzteil, das hatte ich diese Woche erst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page