1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Waschtrockner

Discussion in 'Smalltalk' started by Mylin, May 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Forum,

    würde gerne wieder eure Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben in meine Kaufentscheidung einbeziehen. :rolleyes:
    Ein Umzug steht an, nachdem unsere Waschmaschinen erste Ermüdungserscheinungen aufweißt, spiele ich mit dem Gedanken, gleich einen Waschtrockner zu zulegen.
    Meine Frau ist davon allerdings nicht so begeistert, sie meint diese Geräte sind zu anfällig für Defekte.

    Was meint ihr dazu?

    Der Bosch WVD24520 Maxx 5 sagt mir zu. Was haltet ihr von den günstigeren Geräten (Indest, Whirpool)?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Früher war das Problem bei den Kombigeräten, daß du 1 Waschladung gewaschen hast, dann die Hälfte rausnehmen mußtest, dann eine Hälfte und danach die andere Hälfte trocknen konntest. Ein kompletter Wasch-Trockengang hat somit ca. 6 Stunden gedauert.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dein ins Auge "stechende" Gerät, bzw. Geräteklasse Kombi/Waschtrockner) hat "nur" Klasse C.
    Warum ist klar:
    Die Energie-Effizienz ist salopp gesagt: besch....en ;) , sagt schon Capt. Picard.
    > http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4schetrockner#Waschtrockner

    > http://www.der-stromvergleich.de/23-0-stromspartipp-energieklassen.html
    > http://www.stromeffizienz.de/eu-label.html
    > http://www.test.de/themen/umwelt-en...erster-sondern-dritter-Platz-1394101-2394101/
    Ich würde lieber vorher recherchieren, Verbraucherschutzberatung (ca. 15-20€), Stiftung Warentest & Co. ....usw. [​IMG]
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Meine Frau ist davon allerdings nicht so begeistert ...

    wenn sie die Wäsche macht, würde ich auf jeden Fall ihr die Entscheidung überlassen! :D :wegmuss:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...in dem Falle würde die "Energieverteilung" zur Bedienung und Nutzung nur einseitig genutzt.
    Nicht akzeptabel. Also muss Mylin seine Socken auch mal selber stopfen, waschen, trocknen, tragen, wegwerfen, neue kaufen....:ironie:
    "Selbst ist der Mann" [​IMG]
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... wo bleibt mein Mitspracherecht? :cool:

    Nun, die Indesit-Geräte verarbeiten 6 kg zum Trocknen, Energieeffizienz B leuchtet ein, bessere Trockner gibt es nicht (na gut A-xyz (Blödsinn)).
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich kann dir aus eigenen Erfahrungen den Candy Alise GO W485 D empfehlen. Der liegt von den Effizienzklassen her gesehen überall bei A, ist ziemlich zuverlässig und es passt viel rein. Waschen max. 8kg. Trocknen max. 5kg. Naja und wenn man den Durchschnittlich belädt 5/5kg dann klappt's auch mit der Kombi. Waschen und Trocknen bei normaler Wäsche, bist du bei ca. 1,5 Std. pro Waschgang. Einzigstes Manko was mir einfällt: Er ist im Betrieb nicht gerade der leiseste.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Auch diese "Effizienz" ist mir wichtig, 5 Personen, Beruf, Garten, usw. das Meiste schultert die Frau. (ich verstecke mich ja den ganzen Tag am Arbeitsplatz) :D
    Neben Energie spielt auch die Arbeitserleichterung eine große Rolle.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...in dem du deine Creditcard zückst? :D..........
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Für 2 Geräte fehlt der Platz ?
    Bedenke , ist der Trockner kaputt , kann deine Frau in den meisten Fällen auch nicht Waschen .

    PS: Kondenstrockner sind nix für tapezierte Räume :-)
    Unser Küche ist nun gestrichen , nachdem der Trockner trotz Fensterlüftung , die Tapeten abgelöst hat :-)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: May 7, 2010
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da fällt mir so aus dem Stehgreif die gute alte Wäscheleine oder -spinne ein, leistet bei uns seit Jahrzehnten gute Dienste und wenn es regnet, muss entweder der Dachboden oder die Leine über der Badewanne herhalten.
     
  12. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... ein Kessel Buntes ist heut durchgelaufen (hätten wir einen Waschtrockner, hätte ich mir den Gang in den Keller sparen können) :rolleyes:

    Das ist was für Rentner und Hausfrauen, die darauf aufpassen können. ;)
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Würde niemals ein Kombi Gerät kaufen.........
    Naja bei uns ist es so....Frau sortiert und Wäscht.
    Ich stopfen alles rein,60 Grad passt schon......

    Beim trocknen sie Wäscheständer wegen Strom sparen
    ich knall dat ding voll und lass es solange orgeln bis Wäsche trocken.....
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wieso aufpassen? Wird die Wäsche sonst gestohlen? In was für eine Gegend wohnst Du denn?

    Bei uns passt niemand auf die Wäsche auf, sie trocknet so vor sich hin. meistens kann man die Wetterlage einigermaßen abschätzen und sollte es doch einmal regnen, wenn die Wäsche draußen ist, dann meint meine Frau, "bekommt die Wäsche halt einen zusätzlichen Spülgang mit Regenwasser". Danach trocknet sie wieder. Nur bei längerfristigen Regenzeiten hängt die Wäsche in der Wohnung auf dem Wäscheständer, auf der Leine über der Badewanne oder notfalls auf dem Dachboden.

    Das ganze ist eine energiesparende und Wäscheschonende Art des Wäschetrocknens.
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wasch- Trockenkombination: Kannste vergessen. Wie schon erwähnt, geht der Trockner kaputt, kannste auch nicht waschen. Wird der Trockner repariert, kannste auch nicht waschen. :D Ausserdem, ein Kombigerät, das was taugt ist wesentlich teurer als 2 getrennte Geräte.

    Waschmaschine und Trockner: Waschmaschine steht meistens im Bad oder in der Küche. Trockner(Kondenztrockner) kannste hinstellen wo du willst. Mein Kondenztrockner stand mitten in der Wohnung in der zweiten Diele. Bei mir sind keine Tapeten abgefallen. Wenn du viel Wäsche hast, kannst du nach dem ersten Waschvorgang gleich mit dem zweiten beginnen und gleichzeitig die vorher gewaschene Wäsche trocknen.

    Trotzdem bin ich gegen einen Trockner. Die Stromkosten sind einfach zu hoch. Ausserdem geht meiner Meinung nach die Wäsche schneller kaputt.

    Letztendlich habe ich den Trockner nur noch benutzt, wenn irgendein Kleidungsstück schnellstens getrocknet werden musste. Das ist wirklich praktisch. Alles andere kam wie zu uralten Zeiten auf die Leine.
     
  16. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ruhige, gehobene Wohnlage aber die Wäsche, die ist wild. :D

    ... und ein Handy (Fotovideomusikemailtelefonwasweisichnochalles) das will jeder haben, gelle. :rolleyes:

    Also ich kann diese Argument, wenn dann, leider nicht akzeptieren. Natürlich kann mehr kaputt gehen wenn mehr Technik im Gerät steckt. Ist das nicht bei allen Geräten so?
    Und der Preis? 1000,- für ein AEG Lavamat Turbo 16850 ist doch gut. Eine gute Waschmaschine liegt um die 500 - 700 ein Trockner um die 300 - 500.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Um mehr kaputt gehen geht es doch gar nicht. Es geht doch darum, dass, wenn beim Kombigerät ein Teil kaputt geht, das ander auch nicht genutzt werden kann. Wenn bei getrennten Geräten der Trockner ausfällt, kannst du wenigstens waschen und ganz konventionell auf der Leine trocknen.

    Wie gesagt, ich kenne alle drei Variationen: Kombi, getrennte Geräte oder nur Waschmaschine. Letztendlich haben wir uns für *nur noch Waschmaschine* entschieden. Das bisschen Wäsche auf- und abhängen bringt uns nicht um. Ich schreibe absichtlich uns, denn ich bin da voll mit einbezogen.

    Mir ist schon klar, dass du eigentlich nur Zustimmung für ein Kombigerät suchst. ;) Kannste von mir aber leider nicht bekommen. :D:D
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genausogut kannst du bei einer Kaufberatung für ein Auto anbringen, dass dir ein Bollerwagen völlig genügt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page