1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Waskü bei volllast 42°

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MCDONALD, Aug 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Guten Abend,

    habe mir eine Waskü... selber gebaut.
    CPU Kühler besteht aus komplett aus Kupfer (ca. 600 gr.) und wird direkt aufs Board geschraubt. Dazu die Eheim 1250 aus aus einen 12l Eimer was ins CPU Kühl... pump und dann von Mofa/Roller den Kühler reinpumt und dann wieder im Eimer.

    So habe mir das Tool CPUCool drauf wo steht.

    Temp1: 12° normal 15° voll
    Temp2 28° " " 34° voll
    Temp3 38 " " 42° voll

    So jetzt weiß ich nicht wofür was was steht. Alles was ich hier gelesen haben das temp2 CPU sein soll, was ich mir aber nicht vorstellen kann weil im Bios die 38-42 angezeigt werden. Bin jetzt ein wenig verwirdt was stimmt denn jetzt nun???? Ist Temp2 oder 3 CPU. Oder stimmen die Angaben im Bios nicht?????
    Sandra 2002 sagt mir auch das CPU auf 38°-42° steht.

    PC Daten:

    K7S5A mit Lan
    Duron 1000 MHZ@ 1000 MHZ
    Radeon 7500 Powered
    WINTV PCI FM
    SB Live 5.1 Player
    HD 20GB Quantum Fireball 7200
    Maxtor 15 GB
    Win 98SE

    Ich hoffen mich kann einer darüber aufklären.
    Achja Raumtemp.. ist ca 24°-30°

    Michael
    [Diese Nachricht wurde von MCDONALD am 15.08.2002 | 22:49 geändert.]
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich weis es leider nicht
    du könntest mal mit nem suchdienst suchen oder mal dort schauen http://www.tomshardware.de/

    grüsse
     
  3. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi,

    weiß du ob bei diesen Duron 1 GHZ mit Morgern Kern da noch der Bleistift Trick funktioniert??? Wenn nich ist auch nicht schlimm will ja nur testen hatten den spaßenshalber mal auf 133 fsb gesetzt wo dann garnichts mehr ging. Naja nach COMS Clear gings wieder.
    Ich dank dir trotzdem für deine Hilfe und Bemühungen.

    CU Michael
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    naja, ich bin kein guter übertakter
    jendenfalls ist\'s bei mit so, wenn ich den bustakt von 134 (so läuft mein board standardmässig) auf 138 MHz hochsetze im bios stürtze er manchmal ab - also einfach mal testen,
    am besten währe beides denke ich, den FSB leicht hochsetzen (2 MHz) und den prozessor unlooken und eine stufe übertakten auf etwas über 1.1 GHz

    wenn der proz. unlooked ist kannst du halt auch alles testen und dich besser an die grenzen herantasten

    f.grüsse
     
  5. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi,

    mußt dann die CPU locket sein also die L1 brücken geschlossen werden oder reicht einfach dieses OC Bios??? Wo ich den FSB höcher setzte reichen???

    Michael
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo,
    mit höhe und volumen sollte das nicht\'s zu tun haben (das sollte nur einfluss auf die erwärmzeit haben - ein grosses volumen braucht vielleicht 3h vollast bis sich die temp eingependelt hat, ein kleines 2h oder so ähnlich) wer weis, ob die das richtig gemacht haben und lange genug gewartet haben ?

    das nächste problem ist, die temperatur messungen von den normalen boards sind nur schätzungen, schwankungen je nach board von 10°C sind ganz normal, die eigentliche prozessortemp. kann sogar etwa 20°C höher sein als sie angezeigt wird

    erst athlon XP mit VIA KT333 zeigen die temp richtig an (nicht mal das ist sicher)

    wobei das asus von deinem link zählt etwa 10°C dazu, ich weis nicht wie das bei deinem ECS ist --> im dümmsten fall könnte deine temp. sogar noch mal 10°C höher sein

    --> ich meine 1.1 GHz müsste schon gehen, am besten natürlich die temp beobachten, solange sie 50-55°C nicht überschreitet sollte alles glatt gehen (ohne gewähr wie immer)

    f.grüsse
     
  7. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi also die Fläche von Kufper ist eben geschliefen.
    Nur ich wundere mich, weil es eigendlich niedriger sein müste so um die 30°.
    Hier mal ein Link:

    http://www.lumberjacker.de/Workshop/waku_1/waku_1.html

    Die habe zwar das mit einen Alu Würfel gemacht der aber auch niedriger ist hat nur 35 mm. Meiner ist ja höher. Kann das mit der höhe was zu tun haben und mit dem Volumen???

    Denn der hintergrund ist den vieleich auf 1,1 MHZ zu übertakten.

    CU Michael
    [Diese Nachricht wurde von MCDONALD am 17.08.2002 | 10:35 geändert.]
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    eigentlich solltest du glücklich sein, 42°C voll ist echt gut, dein prozessor wird jedenfalls gut verwöhnt,

    das mit der paste ist schwer zu sagen (wer weis wie gut deine alte paste ist) - ich gehe mal davon aus das die arctic 3 so zwischen 1-3°C bringen könnte (eher 1°C denke ich)

    da dein kühler aus kupfer ist, gibt\'S nicht mehr viel zu verbessern - die fläche ist schön eben geschliffen ?

    habe da einen link mit google.de gefunden
    http://217.172.178.216/
    http://www.hardwaredome.de/tests/evo/index-1.php (die haben erbarmunslos übertaktet und habe echt kalte temperaturen - ob die wohl anstatt wasser flüssigen stickstoff mit -200°C genommen haben ;-))

    www.de.tomshardware.com/cpu/01q2/010514
    ich kenne mich mit wasserkühlung leider nicht aus - aber die holen tatsächlich noch viel mehr heraus

    f. grüsse - ich hoffe du kommst irgenwie weiter
     
  9. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi

    danke das du mir geschrieben hast.
    Der Temp. Monitor von ECS ist von
    VIA und läuft auf meinen Board nicht. :-(
    Aber trozdem danke.

    So aber wieso habe ich 42° ... ich denke bei Waskü... hat man viel weniger mache ich irgendwas falsch???? Den Radi.. habe ich schon 3 Kühler verpast ein 80x80 Papst und zwei 50x50 noname.
    Hat das irgendwas mit der Wärmeleitpaste zu tun ist nämlich noname????? Bringt die Artic Paste was????
    Für weitere Tips wäre ich dankbar.

    CU Michael
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo MC Donald,
    du kannst dich "nur" auf die temp. im bios verlassen, die stimmen - und anhand dieser temp. kannst du prüfen wie und ob die temp. des softwaremonitors sein müssen/sollen

    die 15°C ist unmöglich, kälter als zimmertemp.

    folglich, sollte proz. 42°C haben, und computergehäuse innen 34°C

    gibt es von ECS (homepage) keinen temp. monitor ?

    grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page