1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasser auf CPU + Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mani1334, Jul 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mani1334

    mani1334 ROM

    Hallo erstmal an alle in diesem Forum,
    hab schon oft in diesem Forum nachgelesen und immer passende Lösungen zu meinem Problemen gefunden.
    Nun hab ich leider ein Problem das mich veranlasst hat mich zu registrieren.

    Ich spar mir die Erkläung warum Wasser da rein gekommen ist (Durch die Lüftungslöcher auf den Kühler u. Mainboard).
    (Betriebssystem: Windows7)
    Nun aufjedenfalll hab ich alles auf und abgeschraubt und ließ die nassen Teile nen Tag trocknen. Am nächsten Tag die enttäuschung..

    Versuch 1) Der PC fährt hoch zeigt seinen Hersteller und gibt seinen pieps Ton (alles ok) ab.. nun fährt er aber nicht weiter hoch..

    Versuch 2) Pc fährt mit Starthilfe hoch und gibt mir folgende BlueScreen Meldung:
    Stop 0x0000000A IRQL_not_less_or_equal

    Versuch 3)/4) PC fährt ohne Starthilfe hoch bleibt beim Windowslogo hängen, beim Versuch danach schließt er diesen Ladevorgang ab und gibt mir Folgenden BlueScreen: Bad-Pool-Header (leider war der BlueScreen nur kurz da darum so wenig info)

    Versuch 5) Er ist komplett hochgefahren. Hab mich tierisch gefreut und wollte sogleich im Dump Ordner nachschaun was da los sein kann..
    BlueScreen Nummer 3: Page-Fault-In-Nonpaged-Area

    Danach wollte er beim hochfahren die Festplatte Checken is aber bei 58% ab gestürzt.

    Nunja ich weiß jetzt kommt die Meldung: Wasser in der CPU und Mainboard .. jetzt weißt du ja was du tauschen musst. Aber wenn die besagen Bauteile Wirklich hinüber sind würde der Pc nichtmal ansatzweise hochfahren. Ich hoffe darauf das durch den Kurzschluß lediglich irgentein Treiber nicht mehr Richtig funktioniert.

    Der PC lässt sich im Abgesicherten Modus Problemlos Starten.

    Hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben die mir weiterhelfen.
    (Hoffe auch das ich hier in den Richtigen Teil des Forums poste)
    Gruß
    Manuel
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht hängt noch Wasser in den Sockeln. CPU, Speicher und Karten mal ausbauen und ggf. trocken legen. Danach noch mal versuchen.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Und vor allem nicht nur einen Tag trocknen lassen, lieber 3 Tage bis 1 Woche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page