1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasser auf Notebooktastatur

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by vivanco1337, Dec 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey PC-Welt!

    Gestern ist mir leider ein Missgeschick passiert und ich habe ein viertel Glas Wasser auf meine Notebooktastatur verschüttet. Habe natürlich gleich ein Zewa geholt und das Wasser auf den Tasten weggesogen. Den Notebook hab ich dann ausgeschalten und bin ins Bett (war wsh. der große Fehler)

    Am nächsten Morgen habe ich den Notebook eingemacht und gemerkt, dass einige Tasten nicht funktionieren. (z.B. A, S, Q, 1, F2, ESC). Habe sofort einen Föhn geholt, die Tastatur komplett herausgebaut und getrocknet. Anschließend habe ich diese wieder eingebaut und festgestellt, dass die Tasten immer noch nicht funktionieren.

    => Wieder ausgebaut und die "Stränge" auf den Folien untersucht. Die Taste A geht nicht. Hier hab ich angefangen. Dieser Strang läuft zur Taste X, welche ebenfalls nicht funktioniert. Weiter gehts zur Taste C. Diese funktioniert. Also müsste ja, der Fehler zwischen X und C liegen. Ich kann mit dem bloßen Auge aber nichts erkennen.

    Nun zu meiner Frage (Ja, ich habe schon gegooglet und die Suchmaske im Forum durchstöbert. Nur habe ich konkret zu meiner Frage nichts brauchbares gefunden).

    Was kann ich jetzt machen? Muss eine neue Tastatur her? Oder kann ich einfach mal die Tastatur in dest. Wasser / Isopropanol einlegen? Hilft das was oder macht das mehr kaputt? Schadet das den Kontakten oder dem Kabel, welches die "Stränge" mit dem Controller auf dem Mainboard verbindet?

    Danke für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page