1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wasserfester Hub

Discussion in 'Smalltalk' started by deas, Sep 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Suche wasserfesten Hub. Meiner steht unter dem Fensterbrett, und meine Bonsais tropfen immer drauf. Oder gibt es eine Möglichkeit, meinen Hub (spritz- und v.a. tropf-) wasserfest zu machen?
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    turp,

    Sehr schön! jetzt kommen wir der Sache schon näher. :D :D :D

    Kann es sein, daß Du www.rittal.de gemeinst hast? ;)
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Bei www.Rital.de findest Du spezielle Schranklösungen, die für den Aussen- bzw. Unter-Fensterbank-mit-tropfendem-Bonsai-Einsatz konzipiert wurden. Auf Wunsch sind die Schränke klimatisiert und werden auf Wunsch auch in Hubfarbe lakiert.

    Alternativ könntest Du natürlich jemanden einstellen, der Tropfwasser auffängt. Könnte sogar billiger sein. :jump:
     
  4. benegro

    benegro Kbyte

    ...und dann ein Spiegelei drauf braten ! Wie dieser Engländer auf seinem Athlon.
     
  5. chrisa50

    chrisa50 Byte

    Leg Alu Folie drauf.
    Die ist hitzebeständig bis 120°C
    :D
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    :spinner:

    Ich würde die Fensterbank verbreitern, auf mindestens 2 Meter ... :D

    Du könntest auch einen Blumentopf auf den Hub kleben. Den müßtest Du dann nie gießen ... :rolleyes:
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Würdest Du uns bitte derartig banale, pragmatische und naheliegende Lösungsversuche des essentiellen Problems eines USB-Hubs unter gelegentlich von der Fensterbank tropfender Bonsai-Bewässerungsflüssigkeit ersparen?! :bse:

    :D
     
  8. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Aber Aber,

    er wills doch umständlich machen :D :D
     
  9. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hast Du auch schonmal die Möglichkeit in Betracht gezogen einen grösseren Untersetzer unter den Bonsai zu packen? :aua:
     
  10. benegro

    benegro Kbyte

    Naja, ein Kühlschrank funktioniert dann doch noch etwas anders.

    Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, das Hub (oder besser den ganzen PC) in einem Gefäß mit flouriertem Kohlenwasserstoff aufzubewahren. Absolut sicher gegen die Killer-Bonsais und ein absoluter Blickfang.
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    Da kommt mir doch gleich eine Idee....

    Wenn der Hub warm genug ist um das Wasser aus dem Handtuch verdunsten zu lassen hast du nicht nur einen guten Luftbefeuchter sondern auch noch eine Kühlung des Hubs ;-)
    Ist doch das selbe Prinzip wie bei einem Kühlschrank^^ :D
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du könntest den Hub als Wäschetrockner verwenden...
     
  13. benegro

    benegro Kbyte

    Erhöhe die Spannung auf 12V, dann ist das Teil so heiß, dass das Wasser im nu verdampft. Dient dann auch ideal als Luftbefeuchter. Bonsais mögen es ja bestimmt feucht.
     
  14. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Hmmm, dann is was andres. Ne 6V Versorgung hat meiner auch, aber er behält trotzdem nen kühlen Kopf.

    Kannst ihn nirgends anders aufstellen? Wär doch dann das einfachste oder?
     
  15. deas

    deas Halbes Megabyte

    Das heißt: Ich müßte das Handtuch 1x am Tag gießen...
     
  16. deas

    deas Halbes Megabyte

    Ha, mein Noname-Hub hat'n 6V-Eingang und wird so 40-45 Grad warm -schätz ich mal.
    Jdf. spürbar.
    Gruß - deas
     
  17. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Ich denke mal das die Wärmeentwicklung bei nem Hub eher gering ausfällt.
    Hab selber einen Netgear mit Metallgehäuse, und der wird nichmal Handwarm, obwohl er eigentlich den ganzen Tag läuft.
     
  18. deas

    deas Halbes Megabyte

    das mit dem Handtuch ist gar keine so schlechte Idee.. Aber die Wärmeentwicklung!?!? Hab doch noch ExtraStrom angeschlossen...
    :confused:
     
  19. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    falls das..... natürlich
     
  20. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Hmm, warum legt man nich einfach ein kleines zusammengelegtes handtuch über den Hub?

    Kostet nix, tropft nix aufn Boden, und der Hub bleibt auch trocken fallsdas Blümle mal meint es müßte etwas Tropfen.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page