1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung für 120€

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Cruiser-X, Apr 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Hallo,

    ich wollte euch bitten, mir ein Wasserkühlung für ca 120€ zusammen zustellen.

    Warum?

    Weil mich die Lautstärke meines Systems stört, weil ich mein CPU auf 3,5 Ghz übertakten möchte und weil es mir Gefällt.:rolleyes:

    Was möchstest du Kühlen?

    Ich möchte CPU, Grafikkarte sowie den Chipsatz kühlen.

    Was für ein Gehäuse hast du?

    Ich habe das Coolermaster CM 690 mit Sichtfenster.

    >Klick<

    Mein System:

    AMD Athlon X2 5000+
    Gainward HD 4870 Golden Sample ( Im Turbomodus )
    Enermax Modu 82+ 425 W
    Biostar GF 7025-M2 TE ( nForce 630a )
    WD ... ( IDE )
    Pionier ... ( IDE )

    Wenn noch etwas fehlt dann schreibt es bitte.

    Ich m&#246;chte &#252;brigens blaues Wasser.

    Mfg
    Tim
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nicht f&#252;r 120&#8364; und dann noch OC auf 3,5. 120 gehen schon f&#252;r die K&#252;hler drauf.

    L&#228;&#223;t sich deine CPU(und das Board) &#252;berhaupt soweit &#252;bertakten?
     
  3. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Die CPU hatte ich schon stabil auf 3,2 Ghz aber bei Vollast 61&#176; C und das war zuviel.

    Das Board macht es nicht.

    Aber mit dem Board:http://geizhals.at/deutschland/a356402.html ging es.

    Aber das Board war dann sau warm also der Chipsatz.

    Ich w&#252;rde max. 200&#8364; investieren.

    Aber das ist dann die Schmerzgrenze!
     
  4. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    http://www.webshop-innovatek.de/shop/Wasserkuehlung/Komplett-Sets/Alle-Sets-in-der-Uebersicht/

    Ich kann dir Innovatek empfehlen. Habe selbst ausschlie&#223;lich Innovatek-Produkte verbaut. AMD Athlon x&#178; 6000+ 3,1GHz liegt unter Vollast bei 33&#176;C Geforce 7800GTX unter Vollast 39&#176;C.

    Allerdings wirst du mit deinen Preisvorstellungen keine vern&#252;nftige Wasserk&#252;hlung bekommen. Nur um die CPU zu k&#252;hlen k&#246;nnte man da vielleicht was hinbekommen, aber wenn Chipsatz und vielleicht auch noch Grafikkarte gek&#252;hlt werden sollten ist das unm&#246;glich.
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Leise und kühl bei 3,2 geht auch mit Luftkühlung.
    NB und Grafikkarte kann man auch mit Luft kalt machen.

    Ein neues Board würde ich wegen einer 30€-CPU nicht kaufen.

    Eher neu was von Intel(E5200+P43-Board). Kommt aufs selbe wie das M3A78-T. Da sollten dann auch 3,5 mit OC drinn sein.

    http://www.alpenfoehn.de/index.php?...cle&id=115:brocken&catid=53:kuehler&Itemid=92
    http://www.alpenfoehn.de/index.php?...121:oetzi&catid=56:kuehler-chipsatz&Itemid=95
    http://www.scythe-eu.com/produkte/grafikkartenkuehler/musashi-der-high-end-grafikkartenkuehler.html



    http://geizhals.at/deutschland/a354990.html
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2;asuch=p43;v=e&sort=p

    Ich hab n E5200@3,3 auf MSI P43 Neo-F.
     
  6. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    und wenn ich mein Board behalte komme ich auf 3,1 ohne Wak&#252; hatte dann aufgeh&#246;rt wegen der Temp. aber h&#246;her geht es.

    Also wieviel m&#252;sste ich ausgeben um alles ordentlich zu k&#252;hlen?
     
  7. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Willst du Übertaktungsrekorde aufstellen oder die Leistung deines Systems erhöhen?

    Um die Leistung zu erhöhen kann man auch andere, bessere und vor allem günstigere Wege gehen als eine Wakü einzubauen.
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin, also wie gesagt für 120€ ist da nix zu machen....für 200€ bekommt man schon eher was.

    Ich empfehle dir dich mal richtig in die Materie einzulesen und dir ein paar Empfehlungen anzuschauen. Bestellen tu ich mein Wakü zueg immer hier!
    Das ist preislich recht gut und der Service ist einfach spitze wie ich finde.

    Hab mir da das 240er Laing Set geholt und dann noch andere Kühler. Bei Problemen wurde mir sehr schnell und gut per Mail geholfen, das aber nur nebenbei.

    Mit einem 240er Radiator wirst du aber nicht viel anfangen können.
    Denke ein 360er sollte es schon mindestens bei dir sein. Dann solltest du dir noch klar drüber werden wo du den Radi verbauen willst etc....

    Also erstmal schön einlesen. Dann kannst du dir auch entsprechende und für dich geeignete Kühler raussuchen.

    MfG
     
  9. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    kannst du mir mal eine zusammenstellen?

    so 250 &#8364; mit Versand

    Und ich m&#246;chte &#220;bertaktungsrekorde aufstellen!

    Und mit stickstoff ist mir zu gef&#228;hrlich!
     
  10. Rulz

    Rulz Kbyte

    Wenn du das ernst meinst, glaube ich eher du übernimmst dich.

    Fang doch erst einmal klein an, einfach so wirst du dein System nur beschädigen, glaub mir.

    Les dich erstmal ein.


    Außerdem sind 3,5 Ghz für einen x2 völlig utopisch.
     
    Last edited: Apr 7, 2009
  11. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    ja ich habe mich eingelesen mein cpu l&#228;uft gerade auf 2,9 Ghz.

    naja

    aber weiter gehe ich nicht weil die temparatur sonst zu hoch ist!

    und ne frage geht es wenn ich einen 240 und einen 120 nehme ist doch dann auc wie ein 360 oder?
     
  12. Rulz

    Rulz Kbyte

    Steck das Geld nicht in eine Kühlung sondern in neue Hardware.

    Für 250€ bekommst du einen sehr oc tauglichen CPU und einen oc tauglichen Kühler.
     
  13. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    ja is ok

    kannst du mal bitte was zusammenstellen?
     
  14. Rulz

    Rulz Kbyte

    Klar warte kurz.

    CPU : Intel Pentium Dualcore E5300 "Box", LGA775 69,87 &#8364; (kannst auch einen E5200 nehmen, denke die nehmen sich nichts der w&#228;re halt 10 euro billiger)

    Mainboard: Da kannst du eigentlich jedes P45 Markenboard nehmen, ich habe ein MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX f&#252;r 78,05 &#8364; das reicht allemal f&#252;r einen E5200/E5300. Kannst aber auch z.B.: ein Gigabyte GA-EP45-DS3 f&#252;r 101,70 &#8364; nehmen, ich habe mir damals das MSI geholt, da es das beste vom P/L war das da war.

    Musst einfach mal ein wenig tests lesen welches dir am meisten zusagt.


    Schau halt das du einen P45 Chipsatz bekommst, da der E5200 nur einen fsb von 200, daf&#252;r aber einen Multi von 12,5 hat, ben&#246;tigst du nur einen fsb von 240 um ihn auf 3Ghz zu bekommen.
    Das sollte jedes Markenboard schaffen.

    Ziemlich sicher ist auch das fast jeder CPU 3Ghz schafft.



    Dein Netzteil sollte eigentlich auch gen&#252;gen, solange du den CPU nicht viel weiter als 3,5-4Ghz bringst. (Wobei nicht jeder CPU die 4Ghz auch wirklich schafft, mit wirklich moderater Spannung eigentlich keiner)
     
    Last edited: Apr 7, 2009
  15. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    ich wollte aber lieber ein quadcore
     
  16. Rulz

    Rulz Kbyte

    Dann nehm einen Q9550, Q9300 oder einen Q8200. Je nach dem was dein Geldbeutel hergibt.^^
     
  17. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    ok den 8200 und welchen k&#252;hler?
     
  18. Rulz

    Rulz Kbyte

    Das habe ich heute auch gefragt, da ich mich mit Kühlern nie wirklich beschäftig habe.


    Am besten nimmst du einen Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel, dann aber die Blue Edition, die wird verschraubt.

    Ich habe Alpenföhn CPU-Kühler Gletscherspalte - AMD/Intel genommen, da der Groß Clockner nicht verfügbar war und ich dringend noch etwas bestellen musste.
     
  19. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    okay danke

    bye
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Jop, also OC/Wakü- Einsteiger iwelche Rekorde kancken zu wollen ist sehr...naja

    Zu deiner Frage...ein 240er und 120 haben ungefähr die gleiche Leistung wie ein 360er.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page