1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung für CM Storm Scout

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by jannick1616, Aug 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute ich habe mir eine WaKü für mein System gekauft:
    Koolance CPU-360 rev. 1.1 Sockel 1366 für i7 980x
    Laing DDC Pumpe 12V
    DDC Ausgleichsbehälter Aufsatz
    Alphacool NexXxoS Xtreme II 240 und einen 120
    Watercool Heatkiller GPU-X³ für meine GTX 480
    Case:
    Coolermaster CM Storm Scout

    Mein Anliegen ist das ich gerne wissen würde wohin ich den 240mm Radiator
    anbringen könnte.
    Für 120mm hab ich einen Platz gefunden.
    Ich möchte ihn nicht am Seitenteil anbringen,sondern kann man nicht vielleicht etwas wegsägen um ihn hinein zu bekommen.
    Ich habe 2 S-ATA Festplatten und ein DVD-Brenner die ich noch irgendwo gerne unterbekommen würde.
    Kann man den Festplatten-Käfig lassen oder nur 2 Schienen lassen und den Laufwerk-Käfig auseinander nehmen?
     
    Last edited: Aug 31, 2010
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    240er zurück, und 2x140(für Oben&Front +mehr Schlauch) geholt. LWs können alle in die 5.25" Schächte.

    Oder den Deckel bearbeiten.


    Hättest dich auch vorher erkundigen können.
     
  3. oben ist aber nur ein 140mm wie wäre es wenn ich nur ein 120mm und ein 140mm nehmen würde reicht das für eine gtx 480 und ein i7 980x hab nur boxed drauf und das ist wie ein flughafen :(
    oder kann man oben 4 weitere löcher bohren um 2x140mm dranzuringen?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Letztens war irgendwo n Test. Da sollte es schon n Trippleradi, oder ähnlich, sein, um 480 und CPU zu kühlen.

    Mit 4 Löchern im Deckel isses nicht getan. Da muß schon noch ein "großes" Loch rein.
     
  5. würde dann 2x140mm oben an die decke und dann ein 120mm hinten radi reichen?
    und wie befestige ich den dann dann oben?
    Also vom radi die größen raussägen? und dann i-wie fest machen?
     
    Last edited: Aug 31, 2010
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Oder 1x120 hinten und und 2x140(Oben&Front). Sind dann aber viele Schläuche.


    Gehäuse gegen Sniper tauschen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page