1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung für CPU und Grafikkarte

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Gibbskopf, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gibbskopf

    Gibbskopf Kbyte

    Hallo Leute,

    ich hätte da mal eine Frage und zwar:

    Wie teuer wäre denn im Moment eine gute Wasserkühlung für CPU und Grafikkarte? Gibt es da irgendwelche guten und zuverlässige Online Shops??

    Und passen so Wasserkühlungssystem in jedes PC Gehäuse oder muss da ein spezielles Gehäuse vorhanden sein?

    Mit freundlichen Grüßen

    Gibbskopf
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Für ne gute gescheite Lösung solltest du schon grob 200€umel einplanen....
    von diesen 100Euro billig Teilen ist abzuraten, mit nem billigeren und gescheitem Luftkühler erhält man ähnliche Temps.

    Man kann eine Wasserkühlung intern alsauch extern verbauen.....je nach Gehäusegröße....geht dann aber zu lasten der Mobilität.
    Etwas handwerkliches Geschickt sollte vorhanden sein..ist aber nicht zwingend notwendig...wäre nur um eine großen Radiator passend ins Gehäuse zu integrieren und entsprechende Befestigungs und Luftlöcher auszusägen/bohren.
    Je nachdem was für Komponeten und Kühler du verwendest könnte der Platz in machen Midi Towern knapp werden.....dann könnte man zumindest den Radiator extern anbringen...

    Was für ein Gehäuse hast du denn?

    MfG
     
  3. suechtla

    suechtla Byte

    hallo

    ich muss mich bei eurer diskussion auch mitmischen, denn ich plane auch eine wasserkühlung.

    nun zu den teilen: radiator black-ice xtreme 480, pumpe aquastream oder innovatek(hpps+)?
    gekühlt werden sollen das mainboard, cpu und gpu.

    danke für die hilfe!!!:D

    mfg
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ich würde dir zu einer Laing raten......bist dann für spätere Aufrüstungen besser gewapnet ;)
     
  5. suechtla

    suechtla Byte

    echt?! sind die so viel besser?! bei caseking haben die auf mich keinen guten eindruck gemacht. die pumpen von eheim, innovatek ober aquastream sind zwar in der fördermenge hinten nach, haben aber sonst einen guten eindruck gemacht. auserdem muss ich bei den laing-pumpen nur hinaufstecken(leider nicht anschrauben!:( auser die um 80€) und sieht aus wie die billigpumpe aus china.

    naja...:o

    mfg
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ..es gibt genug Laings auch zum schrauben
    klick
    schau mal bei den 12V Laings rein
    MfG
     
  7. suechtla

    suechtla Byte

  8. also mal ganz ehrlich, mit 200 kommt er doch nun wirklich nicht aus.
    alleine die kühler für die cpu und gpu sind schon locker 130 euro
    pumpe dazu 50, AB auch nochmal 20 dann sind die 200 weg, nun fehlt aber immer noch der radi, lüfter schäuche und die anschlüße.
    also mit 300 liegt man wohl schon dichter dran wenn was gutes sein soll.

    ich persönlich habe meine radi nach draußen gelegt, nimmt im rechner einfach zuvierl platz weg, einfach oben auf den rechner rauf und gut ist.
    klebbares klettband zum befestigen vom halter des radis, dann kann man den gut transportieren und auch mal dran rumbastelln:-)
     
  9. suechtla

    suechtla Byte

    also nach meinen berechungen würde meine wakü ca 400eur kosten.
     
  10. man müßte mal wissen was für eine cpu und was für eine graka er hat, dann könnte man besser rechner, außerdem gibs foren wo man sowas günstig gebraucht kaufen kann, spart ne menge geld ;)
     
  11. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Wenn du die von Gibbskopf meinst. Er hat einen AMD X2 5200+ und die GraKa ist eine ATI Readon X1800XT.
    Steht bei ihm unter "Mein System" ;)
     
  12. ok dann kommt das ja hin 50€ cpu 80€ gpu = 130 €:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page