1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung für leisen PC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by shakerZ, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shakerZ

    shakerZ ROM

    Hey,

    mein PC ist mir zu laut. Das liegt zum einen an den hochdrehenden 80mm-Gehäuselüftern, dem CPU-Lüfter und dem nicht-entkoppelten Gehäuse (GraKa ist stets flüsterleise).

    Nun suche ich eine Wasserkühlung, die nicht übertrieben teuer ist und trotzdem sehr leise. Evtl. muss ein neuer Tower dazu, am besten ein Komplettset. Eine externe Lösung kommt auch in Frage, es muss in den PC: ATX-Board mit langer GraKa (8800GTS), Soundkarte, USB-Karte und 4 Speicherriegeln sowie 2 Festplatten.

    Zu kühlen sind eigentlich nur die CPU und Northbridge, nicht die GraKa!
    Ich finde entweder nur Sets für die CPU oder exorbitant teure all-in-one Supersysteme, die ich nicht brauche (nur minimal übertaktet).

    Priorität liegt auf Lautstärke. Ein langsame drehender 120er Lüfter ist akzeptabel. Kennst jemand eine gute Seite oder gar eine solches System?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Warum nimmst Du nicht nur ein anständiges (solide und daher leise) Gehäuse mit 120er Lüftern und spendierst der CPU einen neuen Kühler mit ebenfalls einem 120er?

    Eine Wasserkühlung lebt davon, dass der Wärmeaustausch auf einer größeren Fläche und/oder an einem anderen Ort stattfinden kann. Ein popeliger Radiator im Gehäuse plus 120er-Lüfter ist daher kein Deut besser als eine LuKü und benötigt auch wieder eine ausreichende Gehäusebe- und entlüftung.
     
  3. suechtla

    suechtla Byte

    so ich muss auch wiedermal was sagen

    also ich wäre auch für eine luftkühlung mit 120mm oder 140mm lüftern und vielleicht den thermalricht ifx 14 als prozessorkühler
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gute Luftkühlung bekommt man schon für 50€, wirklich besser wird es erst mit einer Wakü jenseits der 200€.
    Erzähl mal mehr zu Deiner Hardware.
     
  5. Also ich kann nur sagen wies bei mir war. Ich hab einfach das Geld in ein neues Gehäuse investiert und mir dadurch das Geld für ne Wasserkühlung gespart. Läuft jetzt leiser als zuvor und meinem Geldbeutel gehts auch besser. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page