1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung ja/nein kaufen/selber baun

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der Eiserne, May 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen:

    Ich habe zwar nur einen alten 900 MHZ AMD Thanderbird mit einem zugegeben schwachen Kühler. Aber der macht mir einige Kopfzerbrechen. Ich habe schon voriges Jahr um die Zeit mit dem Gedanken einer Wasserkühlung gespielt diese aber wieder fallen gelassen weil mit der Preis eindeutig zu hoch war und mit dem Eigenbau war das auch so eine Sache aber jetzt ist es wieder soweit. Nun wollte ich von euch wissen was Ihr zu dem Thema meint und ob Ihr vielleicht die eine oder andere gute Seite zu dazu kennt. Oder ob ihr vielleicht selber eine Wasserkühlung habe und wie ihr sie gebaut habt und welche Probleme ihr dabei hattet.

    Ich freue mich schon auf eure Meinungen und Anregungen und hoffe daß es eine interessante und längere Diskussion wird bei der jeder etwas neues erfährt.

    Der Eiseren
     
  2. Das ist eh klar weil sonst müßte man ja auch einen luftgelühlten PC vor den Eiskasten stellen und die Türe aufmachen. Weil die Luft erwärmt sich ja auch. Und gegen Warmes Kühlwasser hilt ein Radiator oder Wasserkühler wie beim Auto.
     
  3. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Nein, das Wasser (5 Liter) kocht nicht. Hatte nach 6 Stunden Flugsim.(mit Autopilot laufen gelassen!) 28 Grad erreicht. Längere Tests gibts noch nicht, die Wakü ist erst vor 2 Tagen fertiggeworden.
    Gruß Werner
     
  4. NF

    NF Kbyte

    Hi,
    www.dansdata.com ist die Site eines australischen Freaks, der so etwas mal getestet hat. Sie scheint jetzt aber down zu sein, aber vielleicht taucht er bald wieder auf.
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wasserkühlung ist gut, schön und recht... aber immer noch teuer. Kosten für ein komplettes Set dürften immer noch in der Grössenordnung von 200 ? liegen. Für Dich empfehle ich den Einsatz eines flüsterleisen Lüfters.
    Beispiel: der EKL 1013, erhältlich bei http://www.funcomputer.de für 30 ?.

    Wasserkühlung empfehle ich dann, wenn jemand seine CPU massiv übertakten will (natürlich nur mit hochwertigsten Komponenten).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page