1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung zu schlecht??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Nevyn0201, May 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevyn0201

    Nevyn0201 ROM

    Hallo Zusammen, ich habe bei meinem PC seit ein paar Tagen ein Problem und kann nicht genau lokalisieren woran es denn nun liegt und wollte daher mal hier nachfragen ob jemand weiß was es sein könnte. Mein PC schaltet sich bei Belastung einfach aus.
    Bei der Fehlersuche bin ich darauf gestoßen das meine CPU über 90° heiß wird.
    Bei dem Programm AMD Overclock kann man einen stability Test machen, wenn ich den starte rast die Temperatur zu den 90° und meine Wasserkühlung schaut zu. Sobald ich den Test abbreche (z.b. bei 88 grad) kühlt die Wasserkühlung auch gut runter(nach auftragen neuer Paste), es geht ständig wieder Richtung 30° und das klappt an sich, jedoch während der Belastung, reagiert die kühlung zu spät(?)
    Ich habe das gleiche System hier stehen mit einer Luftkühlung, dort geht bei dem o.g. Stability Test die Temperatur maximal auf 67° und das wesentlich langsamer - der Test kann stundenlang laufen ..... bei System Wasserkühlung ist es nach spätestens 15 Sekunden auf 90°.
    Liegt die nun wirklich an der Wasserkühlung und die Lösung ist ein Luftkühler oder ist da noch was im argen das die CPU so schnell heiss wird? Kann mir da jemand helfen? Benötigt ihr mehr angaben über das System? Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Zurzeit lassse ich den "heissen" PC aus, da das selbstausschalten sich so schlecht anfühlt.... die Wasserkühlung ist eine Corsair Hydro Series H55 quiet

    Lg Nevyn
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist doch keine richtige Fluid-Kühlung, eher ein Spielzeug...
    Aber sie sollte, wenn nicht übertaktet wird, zumindest niedrigere Temperaturen liefern - hast du den Lüfter eingestellt?

    Gruß kingjon
     
  3. Nevyn0201

    Nevyn0201 ROM

    Hallo Kingjon,

    danke für Deine Antwort.

    An sich habe ich den PC so gekauft - naja vorher war ein Luftkühler drin,
    bei dem ist ein Rotor-Blatt abgefallen, daher hatte ich den PC an den Händler gegeben zur Reparatur.
    Der Händler empfahl mir die WaKü und hat diese eingebaut.
    da es nun doch wieder zu Schwierigkeiten kommt wollte ich mal hier nachfragen, mein Vertrauen in den Händler ist gesunken.


    Kannst du mir eventuell sagen wo ich den Lüfter einstellen kann und was da so für werte sein sollten?
    dann werde ich mir das mal anschauen. Vielen Dank schonmal

    Nevyn
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das wird im BIOS eingestellt, wie du dort hinkommst steht im Handbuch des noch unbekannten Motherboard.
    Eigentlich kannst du den Lüfter auf >Auto< stellen, falls er das nicht sein sollte.
    Vielleicht ist die Temperaturschwelle zu niedrig eingestellt, also der Lüfter nicht frühzeitig anspringt.
    Normalerweise regelt man dort runter(Lautstärke), aber du benötigst ja volle Kühlleistung.
    Weiter Angaben zur Hardware wären sinnvoll: http://www.pcwelt.de/forum/announcement.php?f=23&a=40

    Gruß kingjon
     
  5. Nevyn0201

    Nevyn0201 ROM

    Hallo Kingjon,

    entschuldige bitte, ich benötigte etwas Zeit um die Daten rauszusuchen ;)
    Also hier das System:

    Hardware:

    Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3
    Prozessor: AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor 3,10 Ghz
    CPU Kühler: Corsair Hydro Series H55 quiet
    Graikkarte: AMD Club Radeon HD 7770
    Ram-Speicher: 16 GB (4x Rendition 4GB 240-PIN DDR PC 3-10600 UDI)
    Netzteil: Power LC - LC 6600 V2.2
    Festplatte 1: Hitachi HDS721010DLE630 ATA Device
    Festplatte 2: OCZ Vertex3 ATA Device (SSD) (Ich meine das Betriebssystem ist hier installiert)

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, Service Pack 1, 64 Bit,


    Hm, genügt das so oder benötigst du noch etwas?


    An sich finde ich es noch verwunderlich das es eine Zeitlang lief, auch online spiele konnte ich gut damit spielen. Die Spiele die ich gespielt habe funktionierten super. Es wurde nichts geändert an der Konfiguration oder Hardware und nun geht er aus. Das einzige was ich halt gefunden habe ist das der CPU auf >90° hochgeht.

    Wenn ich ins BIOS gehe und mir dort den PC Health Status aufrufe sehe ich die Temperatur der CPU, diese ist dann ca. bei 60-70° schon und steigt und bevor ich überhaupt genau sonst was dort gesehen hab sah ich da eine 100° und der PC ging aus.

    Wenn ich hingegen nicht ins Bios gehe sondern Windows laden lasse - läuft der PC Temperatur CPU so 30° und erst beim starten von spielen z.b. - startet dieses auch, aber es dauert nicht lange und der PC geht aus.


    Danke Dir

    Nevyn
     
    Last edited: May 26, 2013
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann ja noch nicht so lange her sein, darum würde ich dem Händler diesen Garantiefall wieder zur Nachbesserung hinbringen.

    Die integrierten Pumpen dieser Billigwasserkühlungen scheinen keine besonders hohe Lebensdauer zu haben, wenn man einigen Berichten im Netz glaubt. Sind ungewöhnliche Geräusche zu vernehmen?

    Kannst Du irgendwie fühlen, wie warm der Kühlkörper und der Radiator werden?
    Evtl. stimmt die Temperaturangabe einfach nicht, das Bios sollte möglichst auch die aktuellste Version sein.

    PS: Diese CPU ist schon recht anspruchsvoll, da sollte man wenn schon, eine Wasserkühlung mit mehr Reserven nehmen.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Evl. ist die Durchflussgeschwindigkeit zu niedrig - Pumpenrotor verschließen - zu wenig Wasser - Luft im System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page