1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by xStream, Mar 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xStream

    xStream Byte

    Hallo,

    Ich will mein 3.06GHz bisschen "tunen"
    Und ich dachte es sei von vorteil von anfang an auf eine Wasserkühlung zu setzen, kennt ihr irgend ein Anbieter der High-End Wasserkühlungen anbietet?

    Danke
     
  2. Delta-6

    Delta-6 Byte

    ob der triple reinpasst weiss ich leider nicht

    was die Luftrichtung angeht: nach oben raus (nutzt die natürliche Neigung warmer Luft aus, nach oben zu steigen *g*) damit der Luftfluss im Gehäuse "sauber" bleibt
     
  3. xStream

    xStream Byte

    Hallo hab noch 2 fragen an Dich ;)

    also: Passt ein Triple Radiator (also 3 lüfter) in den chief DA-01BL-Dtec BigTower?

    Und ähmm.. bisschen blöde frage...

    Ziehen die Lüfter beim Radiator die Luft rein oder raus ich denke raus oder?
     
  4. Delta-6

    Delta-6 Byte

    Was man braucht:
    Als erstes natürlich die einzelnen Kühlelemente also je einmal für CPU, GPU ["Graka"] und die Northbridge ["Chip"]

    Danach eine Pumpe, einen Ausgleichsbehälter (sonst wird das befüllen zur echten Qual) und einen Wärmetauscher. (Zur Not kann man auch ein "offenes System" betreiben, da fällt der Wäremtauscher weg, dafür braucht man dann zwischen 20 und 30 Liter Wasser extern [Eimer oder ähnliches]...Höchst Korrosionsanfällig und meist erheblich geringerer Wirkungsgrad; daneben nicht transportabel.)

    Zu Guter letzt noch Schlauch, Befestigungsmaterial, DESTILLIERTES Wasser und einen Korrosionsschutz (ich empfehle Glysantin [Tanke oder Baumarkt] im Verhältnis 1:5 bis 1:7 [Glysantin:Wasser])

    Letzter Tip: Auf eine Anschlussgröße achten, sonst wird es frickelig mit den Schläuchen oder man braucht mehrere dicken und Adapter; besser als ihr Ruf ist meiner Erfahrung nach die 10mm Schlauchtülle mit Schlauchschellen sitzen die Bombenfest, sind trotzdem schnell zu demontieren und den schlauch gibt es im Baumarkt als Meterware *g*

    TEMPERATUREN:
    Board: Asus A7N8X Deluxe mit Athlon XP 2600+ mit 166MHz Frontsidebus (nichts übertaktet)

    Temperatur CPU: 33°C (Normal/Arbeiten), 32°C (Idle), 36°C (Volllast/Dauerbenchmarking)

    Temperatur NB: 31°C (Normal/Arbeiten), 30°C (Idle), 33°C (Volllast/Dauerbenchmarking) (na ja, ist halt passiv gekühlt)

    gemessen bei 23°C Raumtemperatur

    Ach nochwas, ich glaube nicht, dass man in diesem Forum irgendwen nicht per Du ansprechen kann *g*
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Das kann ich auch nur schätzen... gehe mal von 3,4 bis 3,5 GHz aus, mit WaKü vielleicht noch etwas mehr.

    Kannst ja mal hier fragen, vielleicht hat jemand Erfahrungen mit dem Übertakten des 3,06 GHz Modells:

    http://forum.tweakpc.de
     
  6. xStream

    xStream Byte

    will das gar ned ausprobieren, du hast ja gesagt das du dich gerne überzeugen lässt. :P

    Naja, wie viel GHz leistet den mein CPU mit VCore 1.7?
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Da geb ich der CPU maximal noch ein halbes Jahr Lebensdauer. Pentium 4 CPUs gehen nicht an Hitze kaputt, wie viele irttümlich zu glauben scheinen, sondern an einer zu hohen VCore.

    Höher als 1,7 V sollte die VCore nicht eingestellt werden, ansonsten ist das für die CPU sehr schelcht (bezügl. Lebensdauer). Mit einem NW 2,0 GHz C1 kommst du auf 3,2 GHz mit 1,525 V... das ist eine Leistung! Der geht auch garantiert nicht so schnell kaputt, wie ein Pentium 4 3,06@4,44 GHz und VCore @1,90 V :D

    Na ja, aber kannst es ja mal ausprobieren :D *fg*

    Außerdem ist das die Herstellerhomepage, soviel ich feststellen konnte... Mit jedem Bildbearbeitungsprogramm kann ich aus 3 GHz 10 GHz machen (nur so am Rande ;))
    [Diese Nachricht wurde von Ultrabeamer am 26.03.2003 | 13:49 geändert.]
     
  8. xStream

    xStream Byte

    mit einer guten kühlung springen 4.4GHz heraus!!

    guckst du hier:

    http://www.asetek.com/default.asp?showPage=startside.asp&param=sideid&myvalue=14&contentSection=2&menuID=-1
     
  9. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Will ja jetzt nichts sagen, aber einen Pentium 4 mit 3066 MHz übertakten!? Zum Übertakten kauft man sich CPUs zwischen 2,0 und 2,5 GHz, die man dann auf 3,0 bis 3,2 GHz übertakten kann (sofern man die richtigen kauft, z.B. C1).
    Bei deiner CPU ist nicht mehr soviel drin mit übertakten.
    Ich schätze mal 3,4 GHz mit Boxed-Kühlung... viel mehr mit WaKü wird nicht drin sein, da die Northwood-Core schon ziemlich mit einer so hohen Taktrate schon ziemlich am Ende ist.

    Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen (bitte keine gefakten Screenshots :D)
     
  10. xStream

    xStream Byte

    Also wenn ich eine Wasserkühlung bei meinem System einbauen möchte, die Graka, Chip und die CPU kühlt was brauch ich den genau?

    Und mal so ne Frage zwischendurch: Wie heiss wird Ihre CPU?
     
  11. xStream

    xStream Byte

    danke

    eigentlich dachte ich mit High end an sowas mit der ich Graka, Chip und CPU kühlen kan sowas wie zum beispiel hier:
    http://www.asetek.com

    nur muss mann sich dort gleich den Tower dazu kaufen...
     
  12. Delta-6

    Delta-6 Byte

    Also was Du jetzt genau mit "High-End Wasserkühlung" meinst entzieht sich zwar meinem persönlichen Vorstellungsvermögen, aber cih kann Dir zumindest sagen, dass Du JEDE Cpu, die mit einer Luftkühlung betrieben werden kann (sprich: jede im Heimbereich erhältliche) mit so ziemlich jeder Wasserkühlung betreiben kannst.

    Ein ganz guter Start zum informieren ist
    http://www.watercoolplanet.de/
    insbesondere im Forum bekommt man so ziemlich jede Frage beantwortet.

    Meine persönlichen Produktempfehlungen (weil ich sie benutze und gute Erfahrungen gemacht habe)

    Kühler von Aqua-Computer
    ( http://www.aqua-computer-systeme.de/ )

    Pumpe: Eheim 1046 oder 1048 je nach Leistungsbedarf (ist in fast jedem Onlineshop der WaKü anbietet zu haben)

    Radiator: HTF-2-X-Dual versehen mit 2 leisen Papst Lüftern (Einbau etwas Bastelarbeit aber prima Wirkungsgrad)

    Gekauft hab ich das meiste bei:
    http://www.multimediashop.com/shop/index.html

    und falls von Interesse hab ich ein bisserl was zu meinem Aufbau geschrieben (www.schenky.de)

    Gruss Delta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page