1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserkühlung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by interwash, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. interwash

    interwash ROM

    Kann mir jemand sagen, wo ich eine nicht stromleitende Kühlflüssigkeit für eine CPU-Wasserkühlung beziehen kann und ob diese Flüssigkeit mit "G 12"-Frostschutzmittel mischbar ist?
     
  2. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi interwash!
    Frostschutzmittel ist völlig unnötig! Besser wäre ein Korrosionsschutzmittel, das die Kühlkörper, die Pumpe und den Radiator schützt. (etwa innovaProtect von www.innovatek.de) Destilliertes Wasser läßt Algenwachstum kaum zu und das Korrosionsschutzmittel tut ein Übriges. Damit Du das Wasser fließen siehst, solltest Du in den Wasserkreislauf eine Fließkontrolle an einer sichtbaren Stelle einbinden, damit ein eventueller Stillstand der Pumpe sofort erkannt werden kann und Dir Deine CPU nicht abraucht.

    Gruß Horst
     
  3. E.S.

    E.S. Kbyte

    Destilliertes Wasser nehmen und eben G12 rein haun !
    G12 deswegen gegen algenbildung ! Gibs eigentlich bei tankstellen und Autowerkstätten u.s.w. !
     
  4. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Wenn dein PC nicht im Gefrierhaus aufgestellt wird halte ich den Einsatz von Frostschutzmittel für nicht erforderlich;-.
    Die "nicht stromleitende Kühlflüssigkeit" ist destilliertes Wasser - kannste bei Mama klauen - hat se bestimmt für das Dampfbügeleigen .-).
    So jetzt aber im ernst ...... m.E. leitet destilliertes Wasser wirklich nicht. Trotzdem wäre auch ich vorsichtig und würde zusätzlich die Anschlussstellen mit einer Schlauchsicherung ausstatten (Aquariumzubehör).
    Gruß
    revolverkopf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page