1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserschaden bei Flachbildschirm!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by agent87, Jan 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. agent87

    agent87 Byte

    Mir ist eine Blumenvase umgefallen und Wasser auf den Flachbildschirm getropft. Seit diesem Misgeschick sind dauerhaft ca. 9 senkrechte, farbige Streifen dauerhaft zu sehen, die auch nach längerer Zeit nicht verschwanden.
    Meine Frage ist natürlich, ob es irgendeine Möglichkeit gibt diesen störenden Streifen zu entfernen (ohne großen finanziellen Aufwand!)
    Bin für jeden Rat dankbar und hoffe ihr könnt mir helfen!

    Danke im Vorraus

    agent
     
  2. Aders

    Aders Kbyte

    Probierdochmal die Flüssigkeit in eine andere Ecke fließen zu lassen und dann umdrehen und raustropfen lassen, vielleicht geht es dann schneller...
     
  3. agent87

    agent87 Byte

    Erde war nicht im Wasser.
    Habe auch gehofft, dass die Streifen nach einer Zeit weggehen, aber nach 5 Tagen haben sie sich immernoch nicht verändert.
    Die Idee mit dem Fön hatte ich auch schon, aber die TFT Oberflächen sind so empfindlich, dass man sie nicht mal anfassen darf/sollte und ob der Fön dann so eine gute Idee ist...
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    ...vermute mal, daß sich von den Farbtriples eine oder mehrere senkrechte Matrixspalte(n) "verabschiedet" ha(t)ben...und zwar die von den Farbtransistoren, die nicht mehr leuchten, da ansonsten das "Summensignal" bei 100% Ansteuerung einen Weißton ergibt...wenn "elektrischer Kram" irgendwie mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommt: NICHT ANSCHLIESSEN...Trocknen...\'nen tag oder länger warten, bis man sicher sein kann, daß kein Schluß oder ähnliches mehr auftreten kann...mfg thomas
     
  5. Aders

    Aders Kbyte

    Also ich weiß nicht so viel, aber ich vermute mal, dass da irgendwie Wasser druntergelaufen ist. Vielleicht hilft ein Fön, aber vielleicht lieber nicht ausprobieren. Normalerweise, wenn es Wasser ist, müsste es nach einer Zeit von selbst verdunsten. Kann aber passieren, dass Abdrücke oder Streifen auf dem Glas, oder was das bei TFT\'s ist, bleibt. Ist auch Erde im Wasser gewesen?

    Gruß Heiko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page