1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wasserschaden Tastatur - Was nun?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by 321stefan, May 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 321stefan

    321stefan Byte

    Hi,
    ich war gestern so clever Sprite auf die linke Seite der Tastatur meines Asus X70AB zu verschütten, im eingeschalteten Modus,
    danach hab ich ihn gleich umgedreht & versucht es bestmöglich abzutrocknen. (folgende Tasten funktionieren jetzt nicht mehr: Umschalt li.; N; B; Y; Alt li.; Leer; hoch; Enter; runter, 0(NUM); *(NUM); -(NUM))
    Heute habe ich die tastatur mal hochgenommen um einen Blick drunter zu werfen, da ich vermutete dort evt einen Wasserindikator anzufinden, ist der Aufkleber das?:
    [​IMG]
    ansonsten siehts da so aus:
    [​IMG]
    Nach dem Hochfahren hat mich dann diese meldung geschockt:
    [​IMG]
    Ich konnte mich dann nicht vernünftig anmelden und musste ihn abstürzen lassen.
    Tastatur noch mal ab und ich vermute dass dieser taster unter der Tastatur die Meldung ausgelöst hat:
    [​IMG]
    Das nächste Hochfahren ging dann jedoch wieder reibungslos.
    Ich hab/hatte noch 3 Monate Garantie auf den Rechner, aber nehm an, dass man bei asus nicht ganz doof ist und die ursache erkennen würde.
    Leider ist ne neue Tastatur auch nicht ganz billig:
    http://www.ipc-computer.de/it-pi-n-Tastatur_Asus_X70AB-pId-2207056.html
    Ob ne externe tastatur reibungslos funktionieren würde konnte ich noch nicht testen, ich benutze momentan die Bildschirmtastatur für die defekten Tasten...
    Meine Hauptfrage ist jetzt ob ich wenn ich die Tastatur gewechselt habe noch zb nen defekten display auf garantie reparieren lassen könnte, dass musste ich nämlich schon 2 mal und kann mir durchaus vorstellen dass der vor ablauf der Garantie noch mal anfängt zu spinnen.
    Und hättet ihr sonst noch irgendwelche Tips für mich?
    Danke mfg Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page