1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WAV-Dateien von CD im Explorer?

Discussion in 'Software allgemein' started by alex-leck, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex-leck

    alex-leck ROM

    Unter Windows 98 SE gab es die Möglichkeit durch den Austausch des Treibers cdfs.vxd die WAV-Dateien einer Audio CD direkt im Explorer anzuzeigen und demenstprechend per drag and drop zu kopieren. Leider gibt es diesen Treiber unter Windows 2000 nicht mehr.

    Kennt da jemand eine andere Möglichkeit, ohne dass ich die CD erst rippen muss? :nixwissen Im Forum hab ich leider bisher nichts gefunden.

    Gruß
    Alex aus Leck
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die cdfs.vxd war/ist ein auf DOS-Kernel basierter virt. Treiber. Win2000 hat einen NT-Kernel.
    Der "Neue" heißt cdfs.sys. Dafür gibts keinen "gemoddeten" Ersatz, *afaik*, auch für XP ist mir keiner bekannt.
    Du musst wohl auf Software wie CDex oder auch Exact Audio Copy zurück greifen.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso willst du nicht rippen? Selbst wenn du eine Möglichkeit findest die Audio-Tracks als .wav direkt auf die Platte zu kopieren, am Ende wird doch ein Konvertierungsschritt in mp3 stehen. Denn ich denke nicht dass du die Tracks als platzfressende .wav Dateien ablegen willst.

    Meiner Meinung nach ist Rippen insgesamt sogar schneller als wav-Kopie + Konvertieren.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Unter Windows ME geht das direkte Auslesen/Kopieren der Wav-Dateien von eine Audio-CD erheblich schneller als das Rippen. Wer sich nun aus mehreren CD's mit ausgewählten Songs/Musikstücken eine neue Audio-CD zusammenstellen will, fährt auf dieser Schiene besser. Deswegen aber zurück zu WinME - nö - das rechnet sich auch nicht.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page