1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WAVE Lautstärke in WinME immer auf 100% ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by binkino, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. binkino

    binkino Byte

    Habe folgendes Phänomen:
    Bei jedem Neustart von ME steht der Lautstärkeregler von WAV/MP3 auf 100%.
    Wenn ich den Regler runterziehe, bleibt er in der Einstellung, --- bis WinME wieder neu gestartet wird.. Auch kann ich ihn "MUTEn" aber auch die EInstellung wird nach einem Neustart aufgehoben...
    Das gleiche Problem hatte ich auch schon bei anderen Installationen von ME und 2000.

    Weiß jemand, wo diese fixe Einstellung zu finden wäre ?

    Ich hatte schon die Reg. durchforstet, und die Win.ini und System.ini aber ohne Erfolg. Auch hab ich mal alles was beim Booten geladen wird deaktiviert - ebenfalls ohne Erfolg Sad

    Danke schon mal im Voraus !
     
  2. binkino

    binkino Byte

    Danke FÜr Die Antwort !
     
  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Siehe mal in der Lautstärkeregelung, ob unter Optionen ->Eigenschaften der Regler "Master" vorhanden ist. Bei einem Neustart wird nämlich diese Einstellung übernommen. Wenn vorhanden, Häkchen rein und Einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page