1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wave-Recording bei SBLive 5.1 geht nicht

Discussion in 'Audio' started by vo-bri, Dec 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vo-bri

    vo-bri ROM

    s oder in Spielen (RTCW) klappt super. ABER ich kann keine
    wave\'s von externen Tonquellen über Line-In korrekt aufzeichnen.
    Zwar höre ich den Ton während der Aufnahme einwandfrei über die
    PC-Lautsprecher, aber wenn die ich wave abspiele ist die eigentliche
    Musik leise, verzerrt und von einem lauten nervigen Störgeräusch
    (summen, knacken, brummen) überlagert !

    Die Testfunktion im Creative-Diagnosetool bringt das gleiche Ergebnis.
    Im Gerätemanager ist alles okay, keine Konflikte, die Karte hat
    exklusiv IRQ 5 und den Onboardsound hab ich im BIOS abgeschaltet.

    Was kann das sein ? Hat noch Jemand das gleiche Problem ?

    MfG Volker

    PS: Mein PC: PIII 700, Board mit VIA-Chipsatz, 256 MB RAM, MX-Karte
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Die einzige Idee, die ich dazu habe, ist, daß die Aufnahmeeinstellungen nicht stimmen. Man kann im Windows-Mixer nämlich bei den Aufnahmeeinstellungen entweder "What U Hear" auswählen, was zur Folge hat, daß alle Quellen der Wiedergabe aufgenommen werden und auch solche, die Störungen verursachen, wie z.B. CD-Analog oder Mikrofon oder man wählt den Eingang(Line-In) direkt. Bei Ihnen ist wahrscheinlich ersteres gewählt. Entwerder Sie schalten alle anderen Kanäle bei der Wiedergabe auch ab (so mache ich es, da der Eingang "What U Hear" das Signal nochmal verstärkt - keine Ahnung warum) oder Sie wählen den LineIn direkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page