1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wavelab 5 Titelreihenfolge

Discussion in 'Software allgemein' started by subrafon, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subrafon

    subrafon ROM

    Hallo

    nachdem ich eine Audio CD unter Wavelab 5 importiet habe und die Track namen automatisch aktualisiert habe wollte ich die Tracks auf meinen USB Stick (Teac MP360) als MP3 speichern das hat alles funktioniert leider geht die Track Reihenfolge verloren da mein Stick wahrscheinlich alphabetisch ordnet.
    Automatisch nummerieren funktioniert auch nicht
    momentan kann ich mir nur helfen in dem ich manuell vor jeden Titel Buchstaben davor setze aber das kann es ja nicht sein bei so einem umfangreichen Programm.
     
  2. tka

    tka Halbes Megabyte

    Bei Wavelab4: Audio CD-Titel importieren > Optionen > Textvariablen bearbeiten.

    Du musst rausfinden ob dein Stick nach Dateiname (also blabla.mp3) ordnet oder nach ID3-Tag (Titel, Titelnummer etc...)
    Der Teac müste letzteres eigentlich beherrschen.
     
  3. subrafon

    subrafon ROM

    und wo stell ich das ein oder was geb ich da ein
     
  4. tka

    tka Halbes Megabyte

    Wenn du auf eine mp3 rechtsklickst, (Eigenschaften > Dateiinfo > Erweitert) kannst die Werte eintragen.

    Bei Wavelab beim Erstellen einer mp3 also (strg+e und dann unter "Tags")

    Beim MediaPlayer gits den erweiterten "Tag-Editor".

    Du kannst auch mehrere merkieren um ihnen einen gemeinsamen Wert zu geben. z.B. "Album"
     
  5. subrafon

    subrafon ROM

    Ich möchte das Wavelab den ID3-tag selbst schreibt beim abspeichern einer Datei das muss ja irgendwie funktionieren unter Text variable bearbeiten.
    Beispiel:
    Dateibezeichnung des Titels
    Jay Alansky / Bud Life
    aus dieser dateibezeichnung möchte ich jetzt den tag für Interpret und Titel in meine erzeugte mp3 Datei schreiben also müsste die Variable so aussehen:
    %artist% / %title% wie und wo mach ich das Wavelab verständlich bitte ein beispiel mit einem Dateinamen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page