1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WCPUCLK zeigt mir nur 1005,13 MHZ bei AMD 64 3500 an

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by P21121970, Jan 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P21121970

    P21121970 Byte

    Hallo Leute,
    mit dem Programm WCPUCLK werden mir bei meinem Prozessor nur 1005,13 Mhz angezeigt-ist das nicht zu wenig?Sorry hatte vorher nen Intel und weiss jetzt überhaupt nicht bescheid...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du hast vermutlich "Cool'nQuiet" aktiviert, d.h. Deine CPU taktet sich beim Nichtstun auf 1GHz herunter und ist so leichter und leiser zu kühlen.
    Wenn Du irgendwelche Berechnungen (z.B. Taschenrechner: 10000000! berechnen) laufen hast, sollte der volle Takt anliegen.
    Wenn nicht, schau mal im Bios, ob Du C'nC deaktiveren kannst (dann wirds aber sicher lauter und die Stromrechnung steigt :rolleyes: )
    Gruß, Magiceye
     
  3. P21121970

    P21121970 Byte

    Hi,
    ahhhhh,ja habe cool an Quiet aktiviert!Das werd ich wohl besser so lassen,bei den Strompreisen.:o)Für die Nerven ist ja ein leiser Rechner auch wesentlich besser!:o)Danke Dir für Deine Erklärung!
    Gruss Peter
     
  4. KeinName

    KeinName Byte

    Ja, das funktioniert nebenbei gesagt auch ohne Probleme.
    Ich habe einen 64er 3000+, der auf 1800 laufen sollte. Das tut er eben aber nur, wenn er auch gebraucht wird.
    Dadurch bleibt die CPU immer schön kühl und der Lüfter schön leise!
     
  5. Diese Phänomen habe ich bei meinem 64ziger, 3500 auch. Ist echt gut und leise. Ich habs auch angelassen. Bleibt er auch schön :cool:
     
  6. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Auch ich habe einen 64er 3000+ auf ASUS A8V Deluxe, der auf 1800 laufen sollte. Tja ich hab "Cool'nQuiet" deaktiviert, da trotz Treiberinstallation , im Bios / Systemsteuerung aktiviert, die Kiste ausschließlich mit 1GHz lief, selbst bei Vollast! :aua:
    Irgend einen Fehler macht man offensichtlich immer...
    Ich hab´s vorerst aufgegeben.

    Gruß L´P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page