1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD am Knacken dann System Absturz und dann nix mehr^^

Discussion in 'Smalltalk' started by Taeddy, Dec 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Hi Leute....
    Hab da nen Problem was mir son bisschen zu schaffen macht.Undzwar hab ich ne Western Digital 20GB und erst läuft sie dann knackt sie zwischen durch mal und irgendwann wenn es ihr in den Kopf kommt knackt sie und mein System fährt sich fest. Normal wird sie im Bios sauber erkannt.Nach dem System abastrurz jedoch wird sie nicht mehr erkannt. Nach nen paar stunden wenn ich sie dann wieder anschliese läuft sie wieder zwar mit dem knacken aber sie läuft.Mich kotz jetzt nur an das ich nicht weiß warum. Hab schon Diagnose Tools drüber laufen lassen und die sagen alles okay....Habt ihr ne Idee ???
    Und jetzt bitte nicht weg schmeißen und neue Kaufen so dicke hab ich es nicht. Ist meine Secondary Platte.

    Danke für jede Antwort.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Platte gibt einfach ihren Geist auf - mechanischer Defekt.

    Gruss, Matthias
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Zunächst einmal Nachhilfe in Deutsch:

    Man hat ein Problem, nicht einen; undzwar ---> und zwar; abastrurz ---> Absturz (um nur 3 der wichtigsten Problemstellen zu nennen).

    Eine mechanisch langsam, aber sicher dahinscheidende Platte wird sich nur durch Neukauf ersetzen lassen.
     
  4. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Öhm...mal so am rande was hat mein Deutsch mit meinem Problem zu tun ? Ist doch mein Ding hab um nen Rat wegen meiner Platte gefragt und nicht wegen meinem Deutsch. Trotzdem danke. Also tippt ihr auf die Mechanik ?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit deinem Problem hat das vermutlich nichts zu tun. Es steigert aber die Bereitschaft der User, sich mit deinem Problem beschäftigen zu wollen...
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du hast doch hoffentlich rechtzeitig ein Backup gemacht?
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Backup - was ist das :confused:
     
  8. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    nööö hab ich nicht war ja meine Secondary....und demnach eigentlich unwichtig.... Problem nur das ich jetzt ne Art Office rechner hab weil meine jetzigen 10GB nicht wirklich für nen Spiel reichen.....
    Ist doch Sche....
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Naja, ne Runde Tetris wird schon noch drin sein :ironie:
     
  10. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    ja tetris schon und mit viel Glück auch noch ne Runde Solitär.... :-D
     
  11. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    ...ein Backrezept?:ironie:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    -> und ab in die Laberecke damit....
     
  13. dawadowat

    dawadowat Byte

    Hatte auch Probleme mit einer WD 200GB!
    Versuch schnell noch alles zu sichern!(wenn's noch geht)
    Meine mußte eingeschickt werden.Nach 2 Monaten hab ich sie
    geflickt wiederbekommen.Läuft jetzt lauter und ich trau der
    Platte nicht mehr über den Weg...
    Ich kauf nur noch Samsung Sata Platten.Sind superleise!
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich glaube nicht, dass auf der 20GB-Platte noch Garantie ist ;)
     
  15. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    auf dem Sperrmüll findet man manchmal auch noch funktioinierende Festplatten, die haben dann Kapazitäten von etwa 200MB
    :aua: :baeh:
     
  16. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    und die komplette Buchhaltung und Korrespondenz des Buchshops von nebenan drauf (mit ein wenig Glück). Das eröffnet ja vielleicht Möglichkeiten zum günstigen Erwerb einer leisen 300 GB S-ATA - Pladde (und den passenden PC drum herum)... :bse:
     
  17. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page