1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD caviar green oder WD caviar black

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zombie87, Jul 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Hallo Zusammen,

    ich möchte mir eine neuen Festplatte kaufen wo es mir eigentlich nur auf performence ankommt.

    Ich habe folgende zur Auswahl

    Western Digital WD5000AACS 500 GB 3,5 Zoll Festplatte intern Caviar GreenPower SATA II - 49,10€

    Western Digital WD6401AALS Caviar Black 640GB interne Festplatte (3,5 Zoll, 7200RPM, 32MB Cache, S-ATA) - 66,95€

    Western Digital WD5001AALS Caviar Black 500GB interne Festplatte (3,5 Zoll, 7200RPM, 32MB Cache, S-ATA) -59,43€

    Vom Prinzip ist es mir egal ob sie nun 500GB oder 640GB hat. Wa sist besser SATA-300 oder SATA II oder ist es das gleiche?
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sata-300 und Sata II ist das gleiche.
    Nimm die 640er, da geht mehr drauf.
     
  3. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Das ist logisch das auf eine 640GB mehr als auf eine 500GB gehen. Mir geht es nur darum welche Edition, Black oder Green. Ich weis das die Black für performence ausgelegt sind. Aber in welche hinsicht und macht sich das wirklich bemerkbar? Wo bei die Green 16 Euro günstiger ist und es mir wie gesagt nicht auf die Kapazität ankommt.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der unterschied ist allenfalls mit Programmen Messbar, ich kann mir nicht vorstellen, das es im alltagsbetrieb bemerkbar ist. Da wird man dann keinen unterschied ausmachen können.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Green hat auch ein Standby. Wenn man sie lange nicht nutzt und dann drauf zugreifen will, merkt man das schon. Braucht dann mal ne Doppelsekunde.
     
  6. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Also die Black Edtion
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ansichtssache ich komm auch mit meiner green gut klar, aber den einen oder anderen könnte das stören.
     
  8. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Was wäre den der Vorteil der Black Edition gegenüber der Green?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Überlege einfach ob die Performance oder Lautstärke / Energiebedarf wichtiger sind. Die Black Edition hat zudem mehr Cache.
     
  10. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Wie o.g. Performence. Beide haben 32MB cache. Also welchen vorteil hat die Black Editon?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Weniger Umdrehungen/Min + div. andere Optimierungen führen zu einer geringeren Transferrate und einer vermutlich höheren Zugriffszeit im Vergleich zur Black Edition mit 32MB Cache und 7200 U/Min.

    Wie viel genau weiß ich nicht. Evtl. findest du bei google Benchmarks. Ich habe die Platte nicht.
     
  12. Zombie87

    Zombie87 Byte

    Western Digital WD5000AACS 500 GB 3,5 Zoll Festplatte intern Caviar GreenPower SATA II - 49,10€

    Schau dir mal die an. Auch 32MB und 7200U/Min
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sie dreht aber 7200UPM, wenn du in den Shops reingehst steht das auch überall.
     
  15. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Bei welchem Shop hast du das denn gelesen?

    In der Regel werden 5400 Upm bis 7200 UPM angegeben, dass ist auch das was WDC selbst sagt.

    http://www.alternate.de/html/glossary/IntelliPower

    Die Festplatten werden vor Auslieferung auf einen bestimmten Wert innerhalb der o. g. Spanne eingestellt, die Festplatte kann also mit etwas Pech nur mit 5400 UPM drehen, es kann aber auch schneller gehen.

    Die WDC Black ist zwar etwas flotter, angesichts des Aufpreis von ca. 10 EUR bei der 640 GB Variante ist die Black meiner Meinung nach aber nicht so interessant.

    Wie schon geschrieben wurde, wird man die Leistungsunterschiede in der Praxis sicher nicht oder zumindest nicht als störend empfinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page