1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD Festplatte macht Probleme nach Neuinstallation

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Klaus86, Feb 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klaus86

    Klaus86 ROM

    Hallo liebe Profis,

    vor ein Paar Tagen war es wieder so weit. Es musste ein neues Windows (Win7) her.
    System:
    P8 Z68 V
    I5 2500K
    16GB DDR3
    GTX 560 ti
    Systemplatte Corsair SSD Force GT
    Sekundärplatten 1x Samsung SSD 840, 2x WDC WD2500JD-0, 1x WDC WD6400AAKS

    Die Installation ist glatt gelaufen. Aber nach einem Neustart taucht nach kurzem Windowsbootscreen BOOTMANAGER IS MISSING auf und es geht nicht weiter. Booten von der SSD ist nur möglich wenn die WDC WD6400AAKS abgesteckt ist.

    Bootreinfolge ist schon geprüft, es stimmt alles. 1: Bootmanager von der Corsair SSD (UEFI), 2: Corsair SSD, 3: Laufwerk. Die WDC WD6400AAKS war bevor sie bei mir verbaut wurde eine Systemplatte in einem Medionrechner der Bekannten. Der wurde mir als Ersatzteilquelle überlassen. Nach dem Verbauen bei mir wurde die Platte logischerweise formatiert und lief einwandfrei, geteilt in Partitionen. Befindet sich im SATA Steckplatz No 3, sollte also nicht an den Bootvorliebeen des Mainboardes liegen.

    Also kein Zugriff auf die archivierten Daten. :(

    Habt ihr ein Tipp für mich?:bet:

    Liebe Grüße
    Klaus
     
    Last edited by a moderator: Feb 28, 2014
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du mal beim Booten die F-Taste drücken, mit der man auch eine Festplatte zum Booten auswählen kann und dann die SSD manuell auswählen?
    Was im Bios an Boot-Reihenfolge steht, ist das Eine - aber was das Bios dann daraus macht, ist manchmal etwas kurios.

    Waren die Festplatten allesamt im Rechner aktiv, als das Windows neu installiert wurde?
    Ich hänge da lieber immer alles ab, damit Windows damit kein Unheil anrichten kann.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist eine SSD an dem JMB362 Controller angeschlossen? Die haben rote Ports.
    Die besten Ports für die SSD sind die beiden grauen SATA 6Gb/s.
     
  4. Klaus86

    Klaus86 ROM

    Danke für die raschen Antworten!

    @magiceye04
    Ja, die Platten waren während der Installatin angeschlossen. Das mit "F" gedrückt halten probiere ich gleich.

    @deoroller
    Nein, die SSDs sind an den roten ports angeschlossen. der JMB Controller ist vollständig deaktiviert. (doppelter bootscreen)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.asus.com/Motherboards/P8Z68V/#specifications
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte nicht F, sondern F12345678910112 - je nachdem, welche davon für Dein Board zutreffend ist. Das steht am Anfang mal kurz da, so in der Art "Press Fx for boot menu"
     
  7. Klaus86

    Klaus86 ROM

    Guten Morgen zusammen!

    @deoroller: war gestern wohl zu müde. habe rot und grau verwechselt. XD Die roten hätten gar nicht funktioniert wegen dem deaktivierten JMB362 Controller.

    @magiceye04: aso, mit dem "F" gedrückt halten kommt mann bei mir in das Multibootmenü rein. Dort war dann nur das frische Win7 als Option gegeben.

    Grundsätzlich habe ich das Problem so gelöst, dass ich im BIOS die Option "Hotplug" für meinen dritten SATA Port aktiviert habe. Als das OS dann volständig gebootet war, muste mann die Platte nur das Datenkabel reinstecken un schon wurde die Platte auch angezeigt. Beim Neustart blieb das Problem aber erhalten. Naja, Hauptsache die Daten sind heil. Heute wird ausgelagert und formatiert bis der Artz kommt.

    Danke an Euch beide!

    Klaus
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bestätigt meine Vermutung, dass sich das Bios nicht um die Reihenfolge schert. Normalerweise sollte mit dem Fx-Menu wirklich nur die Liste der Laufwerke auftauchen, also CD, alle Festplatten, USB-Stick etc. - und kein Windows.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kleiner Tipp am Rande: partioniere alle Festplatten außer die Systemplatte ausschließlich als erweiterte Partition. Dann geht man den meisten Zuordnungsproblemen bereits aus dem Weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page