1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD My Book Duo E/A Gerätefehler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by w4lker, Apr 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. w4lker

    w4lker ROM

    Hallo zusammen!
    Ich habe seit kurzem einen ziemlich merkwürdiges Problem mit meiner WD MyBookDuo 12TB. Die Platte ist ca. 1 Monat alt und im Raid0 konfiguriert. Ich habe die Platte jetzt das erste Mal an meinen anderen PC angeschlossen (habe sie davor nur an meinem 2. PC benutzt - allerdings problemlos) und dort läuft sie nicht richtig.
    Sie wird zwar von Windows erkannt, ich kann auch in den Ordnern navigieren, wenn ich jedoch eine Datei öffnen oder kopieren will kommt die bekannte E/A Fehlermeldung. Der PC wird zudem extrem langsam, sobald die Platte angeschlossen ist.
    Ich habe mir dann nach einigen Internet Recherchen Ubuntu heruntergeladen und auf dem gleichen PC vom USB Stick gebootet. Dort lief alles ohne Probleme.
    Auf beiden PCs läuft Windows 7. Treiber sind auch alle aktualisiert worden.

    Ich habe die Platte dann bei einem Bekannten an dessen PC (Win7) und seinen Laptop (MacOSX) angeschlossen - beides funktionierte wunderbar.

    Jetzt ist meine Frage: Woran kann das liegen? Ist es eher ein Software- oder Hardwareproblem?

    Hier noch ein Screenshot der SMART Werte, die ich auf dem funktionierenden System gemacht habe:

    $SMART.jpg

    Außerdem noch die Hardware der beiden PCs:

    1. System (das problematische)

    -Intel i7 2600K
    -Gigabyte Z68-UD4
    -16GB DDR3

    2. System

    -Intel i5 4570
    -Gigabyte Z97 UD3H
    -8GB DDR3

    Hat jemand vielleicht eine Idee? Bin langsam echt am verzweifeln.
     
  2. jowo49

    jowo49 Byte

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem e/a-Gerätefehler bei win7 Sicherung und Abbruch bei paragon-Sicherung. Früher lief alles. Ich vermute, der kurzfristige Anschluß einer anderen Platte verursachte das Problem.

    Testen will ich noch diese Tipps - wenn Zeit ist
    -Zurücksetzen auf früheren Zeitpunkt (3 Monate zurück)
    - infcache1 problem (hinweis aus wintotal.de/tipparchiv/?id=1043) = Treiberdatei beschädigt - das klingt plausibel und passt vielleicht auch bei Dir!
    Versuch win7-dateien mit Bordmitteln (Rettungscd) zu reparieren.

    Ich melde mich wenn etwas klappt - kann aber dauern.

    Mfg



    Inzwischen bin ich sicher, dass die externe FP ok ist (getauscht).

    Tipps, die ich noch ausprobieren will,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page