1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WD Passport ohne WD Sync?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by carlotroxler, Mar 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ihr Profis :cool:
    Ich habe vor einigen tagen, eine Externe Festplatte gekauft...
    Und zwar handelt es sich dabei um eine WD Passport 250GB...
    Nun wollte ich fragen ob, das geht, wenn ich die Platte am USB anstecke
    und sie dann im Arbeitsplatz engezeigt wird...Das stört mich nämlich sehr,
    wenn ich immer wieder das Programm öffnen muss um auf die Platte zu kommen...

    Ich hoffe um schnelle Hilfe! Danke im voraus!

    MfG
     
  2. Hummer

    Hummer Megabyte

    Schreib mal verständlicher und mach mehr Angaben.
     
  3. Also...wenn ich die Platte anstecke, dann muss ich zuerst auf die Interne Platte (Lokaler Datenträger (C:)) und dann auf WD sync klicken...ich wollte jetzt fragen ob ich die platte einfach anstecken kann und dann Via Arbeitsplatz darauf zugreifen kann, Denn es zeigt es einfach nicht an (auf dem Arbeitsplatz) Das Programm WDSync kann ich auch nur testen. D.h. 30 Tage und dann muss ich es kaufen...glaube ich...
    Ich hoffe das sind nun genug abgaben ;-)

    MfG
     
  4. Hummer

    Hummer Megabyte

    Kein Stück verständlicher und interessant wäre z.B. welches Betriebssystem du nutzt.

    Grundsätzlich:
    Wenn Du bei Win2000/XP/Vista die externe Patte an einen USB-Anschluss einsteckst müsste sie als weiteres Laufwerk in dem Arbeitsplatz auftauchen.
     
  5. Achso...nun ich habe WIndows XP Home Edition
    Aber wie schon erwähnt es will es einfach nicht anzeigen...
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich versteh dein Problem auch nicht ganz... normal geht das mit dem Passport so: Platte einstecken und nach der Erkennung nutzen.
    Im übrigen kannst du die auf der Platte befindliche Software und Dateien einfach löschen.
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

  8. Joa...da kannst du auswählen welche Ordner von deinem PC auf die Passport platte verschoben werden sollen...
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Derupsi merkte es schon an: Deinstalolier/lösch diesen WDsync-Kram.
    Wenn Probleme arbeite mal die Tipps hier ab:
    >Klick<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page