1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wd10000h1cs-00 nach Test TOD?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DJ_Pole, Mar 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Hej Leute,

    Ich habe eine WD10000H1CS-00 Extere festplatte.
    Habe heute mal ein Scandisc von meiner Internen Festplatte gemacht (der vor dem Boot von Windows scannt)

    In der Zeit war auch meine Externe Festplatte an und hat auch gearbeitet, dabei habe ich mir nix gedacht.

    Wenn ich jetzt meine Externe Anschließe dauert das laden von meinen Dateien über eine halbe stunde, Ich kann auf die ordner kaum rein weil das so lange dauert.


    Ich habe auch schon versucht einen Ordner auf meine Interne zu verschieben. Das ist unmöglich.

    Was kann man da machen ausser "Formatieren" machen?

    Vielen dank im vorraus
     
  2. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Wenn ich mit WD Lifeguard Diagnostic einen Test machen will kommt diese Meldung:

    Quick Test on drive 2 did not complete!
    Status Code = 07 (Failed read test element) Failure Checkpoint = 97 (Unknown Test)
    SMART self-test did not complete on drive 2!
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    das hilft mir leider nicht weiter
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Mar 17, 2009
  6. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    ich habe jetzt schon 2 analystetools durchlaufen lassen alle zeigen mir defekte sektoren an. wenn ich irgendwann kopieren möchte, ist das unmöglich.

    man hat also fast keinen zugriff auf die platte.

    ja ich habe XP , ja chkdsk meinte ich
     
  7. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Mit Seatool kommt folgendes raus :

    Einfacher-Kurztest : Bestanden
    Einfacher-Langzeittest: Gescheitert
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Externe (um die gehts doch?) mal intern einbauen.
    Die lustigen Diagnosetools haben immer so ihre Problem mit USB.
     
  9. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    was meinst du mit intern einbauen?

    wie soll das den gehen?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Aus dem Gehäuse raus, in den Rechner rein.
     
  11. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    danach ist meine Garantie weg
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Datenverlust oder Garantie?

    Normalerweise gehen die Gehäuse einfach zu öffnen.

    Arretierung reindrücken, und rausziehen. Oderso.
     
  13. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    ja und was ist wenn das so auch nicht geht?
     
  14. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    wie krieg ich das auf?
    das geht nicht
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ging ja rein, geht also auch raus. Weiterversuchen.

    Ansonsten Garantiefall mit möglichem Datenverlust.
     
  16. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    naja ich kriegs auf jeden fall nicht auf
     
  17. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    ich habe die Festplatte aus dem Gehäuse ausgebaut und direkt in den Rechner eingebaut und als SATA laufen.

    Es ist genau so wie vorher

    Was kann ich jetzt noch machen um ein paar daten auf der Platte zu sichern?
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was sagt die Datenträgerverwaltung dazu?

    Erstellt WD DLG nich ein Log-File? Häng das mal an.

    Windows oder bootbare Variante verwendet?

    Keine Ahnung ob man damit nochwas retten kann.
    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE


    Ansonsten schei$$ drauf(die Daten) und versuche mal die Partition (en) zu entfernen und neue anzulegen.
     
  19. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Datenträgerverwaltung: Fehlerfrei (Aktiv)

    WD LG :
    Test Option: QUICK TEST
    Model Number: WDC WD10EAVS-00D7B0
    Firmware Number: 01.01A01
    Capacity: 1000.20 GB
    SMART Status: PASS
    Test Result: FAIL
    Test Error Code: 06-Quick Test on drive 2 did not complete! Status code = 07 (Failed read test element), Failure Checkpoint = 97 (Unknown Test) SMART self-test did not complete on drive 2!
    Test Time: 17:42:12, March 17, 2009

    Test Option: EXTENDED TEST
    Model Number: WDC WD10EAVS-00D7B0
    Unit Serial Number: WD-WCAU41120407
    Firmware Number: 01.01A01
    Capacity: 1000.20 GB
    SMART Status: PASS
    Test Result: FAIL
    Test Error Code: 08-Too many bad sectors detected.
    Test Time: 17:54:54, March 17, 2009

    Habe es schon mal mit einer Notfall-CD Gebootet, es ist genau das gleich Problem
     
  20. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page