1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

web.de abzocke

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by mness, Oct 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mness

    mness Guest

    hallo.
    gleich vorab: ich habe die suchfunktion benutzt finde aber keine direkte antwort auf meine frage.

    und zwar hatte ich vor einigen monaten die situation, dass ich mein web.de postfach nicht abrufen konnte. als ich mich einloggte hatte ich eine große anzeige vor mir , die mit einem monat kostenlosen web.de-club geworben hat. da ich auf die schnelle nicht erkennen konnte wie ich mein reguläres postfach abrufe, bin ich davon ausgegangen dass man den einen monat web.de-club testen muss. es war jedoch keine rede davon das ich eine kostenpflichtige mitgliedschaft eingehe.
    lange rede kurzer sinn. jedenfalls ist mir vor ein paar tagen als ich mein postfach öffnen wollte gleich die meldung ins auge gesprungen, dass ich noch 2 monatliche rechnungen zu bezahlen hätte. ich kam praktisch garnicht in mein postfach rein, sondern gleich auf eine seite wo ich die zahlungsoption wählen sollte. da die emailadresse wichtig war hatte ich mich schon damit abgefunden das geld zu bezahlen um mich kurzzeitig einloggen zu können und meinen emailverkehr umleiten zu können. danach hätte ich gekündigt weil ich keine lust habe solche geschäftspraktiken zu unterstützen.
    deswegen hab ich kurz vorher meine fakedaten in die richtigen geändert (name ,strasse etc), damit es später keine probleme bei der kündigung gibt. jedoch kann ich mich jetzt wieder regulär ins postfach einloggen. habe nun den emailverkehr umgeleitet (auf einen nonweb.de.adresse!)
    und jetzt meine frage: da ich natürlich nicht mehr vor habe das geld zu bezahlen, soll ich meine daten löschen bzw fakedaten eintragen oder bringt das jetzt nichts mehr? wie würdet ihr vorgehen?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hier wird niemand bei betrügerischen Aktionen unterstützt. :zu:
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du bist ja ein richtiger Witzbold.
    Welche Geschäftspraktiken sind wohl die schlechteren,
    die von web.de oder deine?

    An deiner Stelle würde ich den Ball flach halten
    und garnichts mehr schreiben.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich gehe konform mit #2.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page