1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Web.de-E-Mail-Aktive Elemente entfernt?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Moselmann, Nov 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Eine Frage, mit der freundlichen Bitte um Aufklärung - wenn möglich.

    Ich schreibe und empfange E-Mails hier von zu Hause mit Outlook-Express. Wie es scheint problemlos. An einem meiner Arbeitsplatz-PCs habe ich mir nun eine zweite E-Mailadresse über Web.de eingerichtet. Sende ich dorthin, über web.de, so kommt die Meldung, dass "aktive Elemente (oder so ähnlich)" deaktiviert wurden.

    Kommt das, weil ich von zu Hause html-Mails versende? Oder was hat es zu bedeuten (über T-online kommt diese Meldung nicht).

    Wenn ich schon tippe?

    Auf diesem Arbeitsplatz-PC ist bei der Installation von Office 2000 Outlook Express zerstört worden - keine Ahnung warum? Mit Outlook kann ich senden. Der Empfang allerdings ist unleserlich. Bilder, etc. erscheinen in langen Buchstabenfolgen. An den Einstellungen habe ich nichts verändert.

    Gleiches Problem hatte ich auch schon bei Mails, die eine Bekannte an mich schrieb (die kann bis heute keine Testmail an sich selber schicken-geht einfach nicht).

    Gibt es eine definierte Einstellung im Optionenmenü des Mailprogamms, so dass die Übertragung funktioniert?

    Lieben Dank

    F. Rahfeld
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page