1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

web.de freemail alle daten weg

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by blazey, Sep 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blazey

    blazey ROM

    hallo,

    wollte nur mal warnen, dass web.de offenbar daten verliert. alle meine mails sind weg. der account sieht aus, als ob er gerade frisch geboren wurde ;)
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wie lange warst nicht auf Web?
    Kommt auf die einstellungen an, und womit werden die Mails abgeholt.?
    Also bei mir ist noch nichts abhanden gekommen....
     
  3. blazey

    blazey ROM

    ein paar monate ists schon her. würde schätzen 6. aber wie gesagt, _alles_ ist weg. auch die adressbucheinträge und mails unter freunde/bekannte. absolut jungfräulich der account. auch keine web.de werbemails etc.

    auf gulli fand ich einen ähnlichen beitrag. nach kontakt mit dem kundenservice, konnte alles wieder hergestellt werden.
    wenn man googlet, findet man einiges bezüglich "web.de alle mails weg".

    man soll ja nicht vermutungen anstellen. aber schon komisch, dass man mit einem anruf bei der hotline für 1,89euro/minute alles regeln kann ;)

    für mich ists nicht schlimm, da ich dort nichts wichtiges hatte. aber zu denken gibt das alle mal!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du schon so lange nicht mehr da warst, hast du doch deine Sorgfaltspflicht verletzt. Für Datensicherungen ist der Nutzer verantwortlich.
    Wenn man lange genug nichts macht, verliert man unweigerlich Daten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe auch ein kostenloses web.de Konto, lasse schon seit Jahren keine Mails mehr abholen, weil ich nur Spam kriege. Die meisten mit Werbung für PC-Welt. Dabei habe ich die Mailadresse nirgendwo angegeben. :bse:
     
  6. blazey

    blazey ROM

    naja naja, so einfach ist das nicht. ein serviceanbieter bietet einen service an. darauf sollte man sich tendentiell auch verlassen können. in den agb steht auch nicht, dass der anbieter ab und zu mal die daten verliert und man deshalb beraten ist, täglich (mehrfach) zu sichern. denn das müsste man ja dann eigentlich machen. ich vermute mal, dass nur die wenigsten freemail nutzer den pop3 über einen emailclient abrufen.

    und mich wundert eben auch, dass ich da auf anhieb so viel gefunden habe bei google. könnte nat sein, dass man da auch entsprechendes über gmx finden würde. aber seltsam ist es schon, insbesondere auf den gulli-eintrag bezogen, dass bei anruf der 1,89e/min hotline die sache offenbar wiederhergestellt werden kann.

    jedenfalls halte ich deine angesprochene sorgfaltspflicht für nicht verletzt, wenn ein kunde eines serviceanbieters diesen nach vorgesehenem gebrauch benutzt. völlig unabhängig davon, dass es sinnvoll ist, hin und wieder backups zu erstellen.
    bedenke bitte auch, dass das hochsensible daten sind (private post) und insbesondere der serviceanbieter verpflichtet sein sollte, hier doppelt und dreifach zu backuppen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hoch sensible Daten vertraut man keinem Freemailer an. ;)
     
  8. blazey

    blazey ROM

    private post ist doch per se hochsensibel ;)

    oder meinst du, man sollte freemail-anbieter abschaffen :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt auf das Geschäftsmodell an. Wenn man keine kostenlose Dienste anbieten muss, um den Bekanntheitsgrad steigern, erhalten und neue, zahlende Kunden erhalten zu können, kann man das Feld aufgeben. ;)
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Aha. Soso. Komischerweise sind mir diese Spam-Attacken bei Web.de nicht bekannt, obwohl mein Mail Account dort schon seit dem 30.03.2001 besteht. Web.de hatte die Spamflut bereits wirksam bekämpft, als die liebe Telekom fast alles ungeprüft in die Postfächer leitete.
    Im Gegensatz zu den hier getätigten Äußerungen hatte ich mich bei Web.de schon vor Jahren für deren wirksame Spamfilter schriftlich bedankt.

    Wenn man die penetrante Werbung von PC-Welt (und auch Web.de) loswerden möchte, genügt der Klick auf den Widerspruch-Link, der zumindest für eine gewisse Zeit Wirkung zeigt. Diese Werbung hat nur wenig mit der internationalen Spam zu tun.

    Für einfache Geschäfte ist ein kostenloses Free Mail Konto bei Web.de bestens geeignet. Nicht einen Datenverlust hatte ich dort in 9 Jahren zu beklagen. Zu beachten ist eigentlich nur die extrem geringe Speicherkapazität von 12 MB.
    Größere Volumen wickele ich auf einem eigenen Mailserver ohne Kapazitätsbeschränkungen ab, was der Bedeutung des Allerweltskontos bei Web.de jedoch keinen Abbruch tut.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn man nichts dafür bezahlt, darf man sich auch nicht wundern, wenn man keine Leistung (mehr) dafür bekommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page