1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

web.de Mails abrufen unter Outlook 2007

Discussion in 'Mail-Programme' started by Nefretiri, Jul 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nefretiri

    Nefretiri ROM

    Ich habe seit kurzem Office 2007 auf meinem PC. Habe versucht Outlook so zu konfigurieren, dass ich meine Mails von verschiedenen Konten abrufen kann. Bei den meisten Konten kein Problem, aber bei web.de und msn funktioniert es nicht richtig, obwohl ich mich genau an die Anweisungen gehalten habe.
    Bei web.de richtet sich das Konto automatisch als IMAP/SMTP ein. Damit kann ich Mails über web.de senden, aber die eingegangenen Mails werden nicht an Outlook übertragen. Richte ich das Konto manuell nach den Angaben im Netz ein, kommt eine Dialogkästchen "Kennwort bestätigen", das aber offenbar nicht akzeptiert wird, denn es kommt immer wieder. Bei früheren Outlook Varianten habe ich meine Mails immer problemlos abrufen können.
    Das msn-Konto richtet sich automatisch als MAPI ein, damit kann ich meine Mails auch nicht abrufen.
    Wie muss ich die Konten richtig konfigurieren, dass ich meine Mails abrufen kann?
     
  2. Corran

    Corran Kbyte

    das kennwort bestätigen kommt daher, dass web.de nur alle 15 min einen abruf erlaubt


    lösch das konto einfach mal, warte 20 min, und richte es manuell neu ein, dann sollte es klappen, und den automatischen rundruf auch entsprechend auf 15 min setzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page