1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

web-konfiguration für repeater über statische ip: fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by thebigticket, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, ich habe ein ziemlich spezielles problem: und zwar habe ich mir vor kurzem einen repeater von sitecom (wl-130) zugelegt, um ein besseres signal an unserem zweiten pc zu bekommen. wir benutzen eine fritzbox 7050, die an drei computer sendet. zwei davon haben sehr guten empfang der dritte eben nicht.
    das problem beginnt schon bei der konfiguration des repeaters, es handelt sich nämlich um eine web-konfiguration. in der anleitung steht ich solle für die konfiguration eine statische ip verwenden (192.168.0.2) und dann in meinem web-browser 192.168.0.254 eingeben um damit auf die konfigurationsseite zu gelangen, was aber einfach nicht klappt :mad:

    ich habe alles mögliche versucht, ich habe die ip einstellungen unter windows und später dann direkt in der fritzbox-oberfläche verändert aber ch komme nie auf diese verdammte konfigurationssite. sagt mir ob ich vielleicht irgendwas nicht beachtet habe oder ob es was mit der fritzbox zu tun hat , bin wirklich am verzweifeln :confused:

    also ich hoffe, hier kann mir villeicht jemand weiterhelfen, danke im voraus schonmal ;)
     
  2. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wenn du deinen Repeater in ein Netzwerk einbinden willst, in dem die Fritz!Box "regiert", und dann auf die Konfigurationsoberfläche des Repeaters zugreifen willst, so musst du dem Repeater erst mal eine IP aus dem Adressbereich der Fritz!Box fest vergeben. 192.168.178.xx (dabei sollte xx zwischen 2 und 19 liegen)
    Mit der default IP des Repeaters kannst du in deinem Netz nichts anfangen.

    Also:
    1. nur den Repeater und kein weiteres Netzwerkgerät über Netzwerkkabel an einen PC anschließen und den PC hochfahren
    2. dem PC eine feste IP vergeben 192.168.0.2 /Subnetz-Maske 255.255.255.0 / dann evtl. Neustart des PC je nach BS
    3. mit 192.168.0.254 auf die Menueoberfläche des Repeaters zugreifen
    4. im Repeater-Menu dem Repeater eine neue IP geben, die zum Bereich der Fritz!Box passt: 192.168.178.10 und speichern.
    5. Im PC wieder den automatischen Bezug der IP-Adresse aktivieren.
    6. Netzwerk wieder zusammenstöpseln und die Netzwerk-Komponenten beziehen jetzt wieder ihre IPs von der Fritz!Box
    7. Jetzt kannst du den Repeater an einen Ethernet-Port der Fritz!Box oder an deinen Switch anschließen und auf die Repeateroberfläche mit http://192.168.178.10 zur Konfiguration zugreifen.

    Hast du weitere Fragen direkt an mich, schreib mir 'ne Mail, weil ich nicht regelmäßig hier vorbeischaue. telerapid(at)gmx.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page