1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Web-Sites und Unterverzeichnisse speichern

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ign, Apr 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!

    Vielen geht es doch so, dass man interessante Seiten im Netz findet und die Favoritenverwaltung des Browsers ist ungeeignet, eine vernüftige Struktur festzulegen und zu verwalten.


    Oder man möchte kürzlich besuchte Web-Sites schnell wieder auffinden. Natürlich kann man diese auch unter den Favoriten verwalten oder die History durchforsten.

    Weiterhin möchte man bequem tolle und interessante Seiten inkl. der verlinkten Seiten oder z.B. nur die Bilder auf einer Seite speichern ...

    Hier hab' ic hwas für alle:

    www.macropool.de

    Es gibt 2 Versionen des Programms:
    Den InternetSammler (kostenlos) und den ContentSaver mit mächtigen Funktionen ...

    Bin auf Eure Meinung gespannt. Ich selbst nutze das Programm seit der ersten Version und verwalte meine meine Favoriten nur noch mit ContentSaver. Alle bisherigen Updates waren / sind kostenlos. Man erwirbt eine lifetime-Lizenz!
     
  2. ign

    ign Megabyte

    Hi Kobrin!

    Dein "Aussetzer" bringt mich allerdings auf eine wichtige Information zum Topic zurück!

    @alle
    Die gesamte Funktionalität des InternetSammler und ContentSaver (CS) läßt sich derzeit nur unter dem IE nutzen!!!!

    In anderen Browsern lassen sich auch einige Funktionen mittels "Rechtsklick" nutzen, aber das "volle Programm" gibt es nur beim IE!

    Der CS verfügt zwar über eine Programmierschnittstelle, in der einige Veränderungen vorgenommer werden können, aber die Integration in einen anderen Browser ist - auch nach Aussage von Macropool - nicht möglich und wird für die nähere Zukunft auch nicht angestrebt.

    Ich glaube, dieser Hinweis war wichtig!
     
  3. ign

    ign Megabyte

    :btt:

    Doch - auch ...

    Aber diesen Eintrag habe ich mit ContentSaver gerade mal speichern MÜSSEN!
    Ich find' den genial ...:spitze: :totlach: :danke:

    Sorry - wirklich keine Spitze gegen Dich - aber solche Gschichten schreibt das Leben ...

    GUT JETZT! :D
     
  4. Kobrin

    Kobrin Byte

    Du nutzt NICHT den IE? ;)
     
  5. ign

    ign Megabyte

    Hallo Kobrin!

    Ich hoffe nicht, dass das hier gewollt war! Die besten Geschichten schreibt das Leben oder die zu langsame Übertragung der Funk-Tastatur!

    :cool:

    Daraus resultieren auch die meisten meiner Schreibfehler ...

    Ich schmeiß' mich weg! Den solltst Du an die PCW unter Bits,Bytes und Bugs einreichen....
     
  6. Kobrin

    Kobrin Byte

    :comprob:

    Kommt auf die jeweilige Suchmaschine, die Konfiguration Deines verendeten Browsers, als auch darauf an, ob Deine Suchergebnisse manipuliert werden bzw. - wie ich anhand Deiner Aussage mal ganz stark vermute - diese einer Zensur unterworfen sind. Einerlei.



    Stimmt.
     
  7. ign

    ign Megabyte

    Hallo nochmals!

    Habe mich mehrfach damit beschäftigt und es gibt unzählige Seiten im Web und bei den Printmedien, die sich mit der Internetsicherheit befassen. Einfach mal das Wort "Internetsicherheit" in einer Suchmaschine eingeben. Diese Seite kommt zuerst: http://www.bsi.de/fachthem/sinet/ !

    Grundsätzlich, soweit es mir bekannt ist, sind ohne Zusatztool wie Sniffer, KeyLogger, WebBugs etc. nur die von Dir im ersten Teil genannten Daten "offensichtlich". Aber auch diese können hinter einer Desktop-Firewall und einem Anonymizer versteckt werden - je nach eingestelltem Sicherheitsgrad - um es einfach auszudrücken. :cool:

    Leider geht bei der Erhöhung der Schutzeinstellung in den Programmen häufig auch die Funktionalität des Browsers verloren ...:heul:
     
  8. Kobrin

    Kobrin Byte

    @ign

    Danke fuer Deine nuetzlichen Infos.

    Damit hast du Recht. Scheint ein allgemein verbreiteter Kurzschluß zu sein.


    Vielleicht kannst Du mir anbei gleich die Frage beantworten, welche mich schon seit langem brennend interessiert:

    Sind auf seitens der von mir aufgerufenen Pages nur Daten wie mein verwendetes System, Browser, IP etc. ersichtlich oder ist es generell so, dass wenn ich meinen Seiten-Verlauf, Temporary Files, etc. nicht geloescht bzw. grundsaetzlich deaktiviert haette, zusaetzlich auch diese fuer jemand hiesigen ersichtlich sind?
    Oder kommt dies auf die Seiten daraufan, gibt es da spezielle tools fuer Webmaster, welche diese Moeglichkeiten/Kontrollen verschaffen?
    Evtl. hast Du Dich bereits mit dieser Thematik beschaeftigt.



    Nein. Keinesfalls. Weder speichere ich Favoriten, noch ist das Verlauf-Verzeichnis meines Browsers aktiviert. Und wenn ich nicht gerade kurzfristig in einem Forum verweile/poste, so werden alle Cookies grundsaetzlich abgeblockt.



    Redest Du hierbei von einer Desktop-Firewall oder von dem Einsatz eines Hardware-Schutzwalls?



    Hatte ich. Ich werde in einem eigenen Info- und Diskussions-Thread noch naeher auf dieses Thema zu sprechen kommen.

    Wie auch immer, mangelnde Sicherheit (-svorkehrungen)
    und - aufgrund teils fehlender bzw. falscher Informationen - unzureichend geschuetzte potentielle Angriffsflaechen stellen generell eine akute Gefahr beim Onlineverkehr dar.




    Zum ContentSaver:
    Dieses Programm beziehe ich auf jeden Fall, fuer den alltaeglichen Gebrauch ist es meiner Ansicht nach ideal!
    Einen besseren Fund als diesen Thread hier konnte ich zur uebersichtlichen Seiten-Verwaltung nicht erhoffen.


    Ich werde ebenfalls die Vollversion laden.
    Vielen Dank fuer den Spitzen-Tipp, ign. :spitze:
     
  9. ign

    ign Megabyte

    Hallo Kobrin!

    Diesbezüglich müsstest Du mal Macropool fragen!

    Andererseits ist das ein generelles Problem und viele Web-Seiten-Bastler legen auf Sicherheit und Sperrung von Bereichen, Verzweigungen, etc. keinen oder nur geringen Wert - entweder aus Unwissenheit oder Vergesslichkeit.

    Deine Bedenken, was die Datenspionage bei DIR anbelangt, beantworte ich mal so: Wenn Du mit dem IE eine Seite egal in welchem Format aufrufst, sind Daten Deines Rechners genau so sichtbar. Auf der anderen Seite speicherst du sicherlich auch Favoriten - ertwas anderes, je nach Gebrauch, macht CS auch nicht.
    SChutz bietet eine Firewall, ggf. zusätzlich ein Anonymizer (siehe aktuelle PCW!).

    Ich sage: Viel Spaß mit dem Programm :p
     
  10. Kobrin

    Kobrin Byte

    @ign

    Ich hab mir einstweilen mehrere Informationen diesbezueglich eingeholt und bislang nur positive Resonanz erhalten.

    Was das Programm an sich betrifft, so ist es ideal fuer meine Zwecke. Vergleichbare Produkte, welche ich entdecken konnte, schneiden, was die umfangreichen Funktionen anbelangt, nicht so gut ab.

    Dieser Tipp (insbes. fuer mich z.B. als praktische Arbeitsgrundlage fuer Recherchen im Netz) zaehlt mithin zu den besten, die ich bisher in diesem Forum entdecken konnte.

    ContentSaver Version 2002 gibt es uebrigens auch ueber PC-Welt zu beziehen:
    http://www.pcwelt.de/news/software/20305/4.html

    Hier weitere Infos bezuegl. Content Saver und seinem kleinen, kostenlosen kleinen Bruder, dem Internetsammler, in deutscher Sprache:
    http://www.akademie.de/grundlagen-c...iswissen/tipps/allgemein/internetsammler.html

    Das einzige, das mir zu denken gibt, ist, dass dieses Art Programm eine praktische Grundlage fuer Datenspionage darstellt bzw. anderen geeignete Ressourcen bietet, Rueckschluesse ueber das Verhalten und die Interessen des jeweiligen Internetnutzers zu ziehen.
    Moechtest Du Dich dazu aeußern?
    Wie kann ich dieses Risiko minimieren?
     
  11. ign

    ign Megabyte

    Hallo Kobrin!

    Keinerlei Probleme! Ich selbst nutze die Bezahlversion (ContentSaver9 seit der ersten Version, nachdem ich mit dem InternetSammler von der Funktionalität überzeugt hatte.

    Der Leistungsumfang der großen Version ist beeindruckend ...

    Übrigens: Es können auch bestehende Dateien und Verzeichnisse nachträglich eingebunden werden.

    Und das das Programm eine Unmenge an Dateiformaten direkt anzeigt .... Ich kenne keine bessere Verwaltungssoftware - insbesondere zu diesem Preis!
     
  12. Kobrin

    Kobrin Byte

    @ign
    Interessanter Tipp und bestimmt sehr nuetzlich. Sind irgendwelche speziellen Nachteile, aus der Installation bzw. Nutzung dieser Software resultierend, bekannt/denkbar?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page