1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webabzocke bei Webtains GmbH

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by DarkRhinon, Jul 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Thüringen vor der Webtains GmbH:
    http://www.vzth.de/UNIQ127814428809240/link746481A.html

    Ein Nachbar ist drauf reingefallen und hat als ersten Brief die "letzte Mahnung" bekommen. Meidet die Webangebote und beschwert euch bei der Kommerzbank, so dass das Konto von Webtains gesperrt wird.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte wenn bei der Commerzbank beschweren ;)

    Könnte man mal einen Abzockthread ins Leben rufen. Ich kümmer mich mal.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Könnte man mal einen Abzockthread ins Leben rufen.

    Neben schneller und unbürokratischer Hilfe, gibt es auch Hähme und Spott gratis. :cool:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der Thread wird geschlossen sein. Davon kannste doch wohl mal ausgehen. Warts einfach ab.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es ist einfach, jemanden zu verspotten, wenn er ein Fehler gemacht hat.
    Die Abzocker lassen sich immer bessere Sachen einfallen.
    Da kann es schon passieren das ein User, der auch ein wenig Ahnung hat, in die Falle tappt.
    Ich finde, man sollte niemanden verspotten, der im Hauptberuf nicht Computer/Internetversteher ist.

    Eventuell habe ich das auch schon getan, werde mich aber in Zukunft an soetwas nicht mehr beteiligen.
    Leute, die in eine Falle getappt sind, haben schon Probleme genug.
    Die brauchen unseren Spott nicht. Die wollen nur Hilfe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kommt ganz darauf an, wie der "Geschädigte" auftritt.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Warum hast Du immer Recht?

    Klar, wenn einer blöd kommt, kommt man blöd zurück.
    Paco beherrscht das sehr gut.

    Oh, es ist zu warm, ich bring mich hier um Kopf und Kragen........
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich weiß, kein Mensch liest die AGBs, es sei denn, er hat sich schon einmal die Finger verbrannt. Kurz reinschauen könnte man ja mal, bevor man persönliche Daten freigibt.

    Der erste Satz in diesen AGBs lautet:


    Da müssen doch alle Warnlampen angehen
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Zum Sammeln von Material für das Projekt Senioren und PC?
    Denn das wären ja potentielle Opfer....Die Idee ist gut.....
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da bin ich schon durch. Und die sind nicht die Zielgruppe der Betrüger. Die ist 50 Jahre jünger.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die sind doch schon durch die Klingelton Abos konditioniert worden,das sie beschissen werden.
    Und da ja immer mehr PC Junkis ins Rentenalter kommen, ist es nur noch eine frage der zeit bis Virtuelle Kaffeefahrten angeboten werden.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du vergisst den Lerneffekt.
    Die Jugend ist noch unkritisch und vergisst schnell die gemachten Fehler.

    die etwas älteren haben ein besseres Langzeitgedächtnis,
    da erinnert man sich etwas länger an die eigenen Fehler. :)

    Ansonsten, ein Tread mit Hinweisen auf Abzocker wäre nicht verkehrt,
    es muss ja kein Laberthred werden.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das bringt doch nix. Das Netz ist voll von Hinweisen und Foren über Abzocke.
    Gib mal bei Google Webtain ein und du bekommst über 15 000 (fünfzehntausend!!) Einträge.
    Wie PACO schon schrieb, es wird vermehrt auf Jugendliche im Alter von 12 bis 16 gezielt, die teilweise aus Angst, ihre Eltern könnten was erfahren, zahlen. Diesen Kindern wird mit Anzeige wegen Betrug gedroht, weil sie ja meistens eine falsche Altersangabe machten um sich überhaupt einloggen zu können.
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wer sich bei der Commerzbank beschweren will: nachhaltigkeit@commerzbank.com
    Ich hab noch keine Antwort bekommen...scheinbar ist es denen relativ egal.

    Habe gestern noch mit einem Befreundeten Anwalt telefoniert, der Nico Neugeboren, Geschäftsführer von der Webtains GmbH ist sehr bekannt, gehört wohl zu Michael Burat und zum "Frankfurter Zirkel". Vertreten lassen die sich von einem Anwalt Namens Olaf Tank, der auch sehr bekannt ist.
    Die knacken zusammen wahrscheinlich den Rekord für die meisten Anzeigen. Gegen den Anwalt laufen wohl div. Verfahren, genauso wie gegen Neugeboren und seine Abmahnfirmen (die Webtain GmbH ist wohl nur eine unter vielen).

    Also: Nicht zahlen, nicht mal wiedersprechen...6.80€ für ein Einschreiben mit Rückschein sind 6.80€ zuviel.
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie wahr, wie wahr!
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Immer wenn mir irgendwo, egal ob im Netz, am Telefon oder sonst wo, etwas kostenlos (oder zu einem stark verminderten Preis) angeboten wird, werde ich hellhörig. Am Telefon wird konsequent angelehnt, entweder lege ich auf oder sage, dass ich am Telefon nichts abmache und sie mir gerne die Infos per Post senden dürfen. Die meisten Telefonabzocker melde ich bei der Bundesnetzagentur.

    Im Netz gebe ich die Firma erst einmal bei Google ein um zu sehen, was andere damit für Erfahrungen gemacht haben. Jedem sollte klar sein, dass Firmen nichts zu verschenken haben und von irgendetwas leben müssen, somit gilt es dann herauszufinden, von was sie leben.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jaah, die sogenannte "Tankstelle", der hat eine ganze Halle voller Drucker auf denen den ganzen Tag über nur Mahnungen gedruckt werden. Die Post fährt da mehrere Male am Tag vor um das alles abzuholen!
    Ein ganz schräger Typ.....

    Gruß kingjon

    Damit wäre das nicht passiert!
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3456/
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das Problem ist immer noch das viele Angst bekommen wenn auf dem Briefkopf sowas wie Anwaltskanzlei steht.
    Erst wenn der Mahnbescheid kommt gilt es zu handeln.
    Einfacher Wiederspruch auf dem Schreiben.
    Dann müssen diese Abzocker beweisen das ihre Forderung zu recht besteht.
    Aber bei einem Mahnbescheid sofort handeln, wer sich nicht traut, gang zur Verbraucherzentrale,das sind gut angelegte 10 Euro.
    Wer nicht reagiert darf sich nicht Wundern wenn daraus Vollstreckbare Titel
    werden.
    Das war nur ein Ratschlag und keine Rechtsberatung.

    Gruß
    neppo
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Man sollte noch hinzufügen, dass ein Mahnbescheid ausschließlich von einem Gericht kommen kann, nicht zu verwechseln mit den Mahnschreiben einer Anwaltskanzlei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page