1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webcam mit DSL ->immer gleiche IP???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by seppforum, Jul 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppforum

    seppforum Byte

    Ich habe DSL und möchte eine Webcam kaufen (Logitech zum Beispiel) Kann ich einen Link auf meine Homepage machen so das wenn ich online bin die Kamera immer geht! (und nicht ständig neu eingestellt werden muss oder so?

    Gibts Anleitungen?

    Vielen Dank!
     
  2. wolboe

    wolboe ROM

    Problem läßt sich mit dem dynamischen Domain Name Service von http://www.ipactive.de/ bestens lösen !
     
  3. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Das kommt auf das Videokonferenzprogramm an.
    Bei NetMeeting ist es glaube ich möglich einen Link auf der eigenen Homepage zu machen, so dass automatisch beim Anklicken des Links eine Videokonferenzverbindung über NetMeeting aufgebaut wird. Alternativ kann man aber auch den Verzeichnisserver angeben, auf dem man normaler weise mit NetMeeting angemeldet ist. Wobei das Anmelden auf einem Verzeichnisserver aber meistens dazu führt, dass man sehr viele Anrufe von anderen erhält, die NetMeeting einfach nur einmal ausprobieren wollen.

    Man kann aber auch den MSN-Messenger von Microsoft benutzen und auf der eigenen Homepage, die EMailadresse von Hotmail veröffentlichen. Diese kann dann der Besucher in seinen eigenen MSN-Messenger, als neuen MSN-Messenger Kontakt eintragen und anschließend eine Videokonferenz aufbauen, nach dem Sie diesen Kontakt bei Ihrem Messenger bestätigt ( freigegeben ) haben.
    [Diese Nachricht wurde von Osse_Frank am 11.07.2002 | 22:15 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page