1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webdesign fuer eine "exotische" Site

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by E.M.D, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E.M.D

    E.M.D ROM

    Guten Morgen !

    Ich bin gerade dabei eine Site fuer einen Whiskey-Club zu re-designen.
    Ein, sagen wir, recht modernes Design ist beim Kunden recht schlecht angekommen, die Farben waren zu grell (ein mittel-helles blau als Grund) und die Site im Ganzen nicht "gemuetlich" genug.
    Hat jemand eine Idee, wie ich die Site gestalten koennte (gerade im Bezug auf Farben und Schrift) ohne in Sterilitaet zu fallen, aber auch nicht durch "warme" (braune ?) Farben in web-nostalgische Abgruende zu rutschen ?

    Vielen Dank im Voraus, ich zweifle schon an mir,

    Michael
     
  2. iCebird

    iCebird Kbyte

    Kann mich nur anschließen.

    Versuch doch bei den Farben den Whiskey mit ins Spiel zu bringen, frag nach wo der Beste herkommt und baue die Farben dieses Landes mit ein. Oder die des Ursprungslandes, kenn mich da leider nicht so aus bin halt leidenschaftlicher Äppelwoi trinker :-)
    So stellst Du farblich schon einen Bezug zu dem edlen Getränk her.

    Zielgruppenanalyse ist hier wohl das A und O.

    Gruß Ralf
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vielleicht will der Auftraggeber die "warmen webnostalgischen Abgründe" (was auch immer das ist) - Wir sind hier die falschen Ansprechpartner, frag deinen Kunden was er will und halte dich daran... - Experimente kommen bei kommerziellen Seiten nicht immer gut an. Nicht zuletzt sollte man die Zielgruppe nicht aus den Augen verlieren, denke mal, die wird in deinem Fall eher gediegen traditionell sein.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page