1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

webdesign programm für online-shop gesucht

Discussion in 'Software allgemein' started by floppy123, Apr 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. floppy123

    floppy123 Byte

    hallo ich bins mal wieder :P

    also ich suche ein gutes webdesign-programm zum erstellen eines online-shops, egal ob free- oder shareware.

    Meine Anforderungen bzw. Vorstellungen:

    *das programm sollte am besten viele drag&drop elemente enthalten die auch individuell veränderbar sind, also am besten so wenig code wie möglich weil ich mich mit programmieren nicht so auskennen :P
    *man sollte auch selbst bearbeitet bilder einfügen können in die banner oder als hintergrund z.B.
    *benutzerfreundlich sein für unerfahrene in sachen webdesign
    *ab besten auch kompatible zu onlineshop-programmen wie z.B. "Faktura" sein

    ansonsten fällt mir hierzu im mom. nichts anderes noch ein....

    würd mich über viele meinungen und ideen freuen...
    mfg, floppy
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sowas gibt es nicht. Du bekommst allenfalls fertige Systeme die du mit vorgefertigten Templates aufpeppen kannst. Wenn du mehr willst, wirst du programmieren lernen müssen.
     
  3. floppy123

    floppy123 Byte

    hmmm....

    also ich könnte sowas jetzt nicht zb mit adobe dreamweaver (weis nicht wie das ist nur als bsp.) machen und dann auf meine domain hochladen oder so ?

    oder muss ich wie du sagst von meine domain betreiber aus die templates benutzen / umgestalten oder so... ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, da du keine dynamischen Seiten damit erstellen kannst. Du kannst zwar was zusammenstellen, das aussieht wie ein Shop - aber dir fehlen die Funktionen dahinter.

    Das hat mit deinem Domainbetreiber nichts zu tun. Ich rede von Templates (Designvorlagen) für eine fertige Shopsoftware.
     
  5. floppy123

    floppy123 Byte

    also müsste ich mich in java oder ähnliches einarbeiten
    oder ich benutze einfach die voreinstellungen bzw möglichkeiten des domainbetreibers ?

    sry falls das hier dumme fragen sind aber kenne mich mit diesen sachen nicht aus würde es aber ungerne jmd anderen machen lassen :P
     
  6. Also unter Webdesign verstehe ich, das man z.B. mit Photoshop Grafiken, also Designs erstellt (z.B. Templates).
    Dreamweaver, dient zum programmieren von Html Seiten etc.
    Warum erfindest Du das Rad neu und nutzt nicht einfach fertige Shopsysteme, die es mittlerweile zu Hauf kostenlos im Net gibt.
    Nur solltest Du allerdings ein wenig Ahnung davon haben, da es sonst nicht lange dauern wird, bis dein Shop geknackt wurde.
    Der Shop besteht nicht nur aus einem Design, sondern einiges im Hintergrund.
    Kenntnisse in PHP, MySql und Html solltest Du aber schon besitzen.
    Wenn es ein simpler Shop sein soll, bastle dir eine einfache Html Seite und verknüpfe die einzelnen Artikel mit PP (Zahlungssystem).

    Von welchen Voreinstellungen redest Du eigentlich ? :bahnhof:
    Von einem Shopsystem ohne Grundkenntnisse in dem oben genannten,
    würde ich dir abraten.
    Denn schnell hast dann den Shop zerschossen und da kann Dir dann keiner helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page