1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webdesign, Videobearbeitung, Office und ein bisschen Spielen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TheWickedOne, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Boss,

    deine Antwort verwundert mich ein wenig :D Warum wird nicht die Intel-Variante empfohlen? Man hört immer wieder die C2D wären so viel besser.
    Evtl. Auch die Intel-Variante mit ner 88GT oder ner HD3870?

    Also eine 8800GT wäre natürlich auch ne idee und kostet nicht mehr als die HD3870 von Asus.

    ich hätte da die MSI NX8800GT-T2D E-OC im sinn.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Intel ist schneller und teurer:-)
    Das AMD System haut auch viel Power und ne bessere GraKa was bei Spielen nicht zu verachten ist.
     
  3. Also spielen tu ich wie im Titel schon gesagt nur selten. Ab und zu ma CS:S oder BF1942 :) Da würde wohl auch ne 3850 schicken.

    Also ich juckel ja grad noch mit nem 3000+ ClawHammer rum bin also schon drauf angewiesen, dass Leute wie ihr Tipps geben, die Erfahrung mit den aktuellen Komponenten haben.

    Mir ist sowieso AMD von der Unternehmensphilosophie sympatischer. Aber das gehört nicht hier her.

    Also ich hätte zwischen den beiden Systemen, wie ichsie gepostet hätte eine Differenz von 18€ gehabt, was das Intel-System mehr kostet.

    Stromverbrauch ist, wie ich das sehe vom AMD unter Last sehr hoch.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ausreichend sind beide Systeme. DU hattest mal was von aktuelle Spielen gepostet daher mein Gedanke. Beide System sind sehr gut.KAnnst dir das rausssuchen was dir besser gefällt. KAnnt mist beidne nicht viel falsch machen.
     
  5. Echt? Ok dann geb ich dir recht :D
    Ein Nachteil isses wohl kaum. Soll ja auch wieder für paar Jahre seinen Dienst tun und das wird es wohl.

    Kann denn jemand Erfahrungswerte da mit einbringen, dass der AMD wirklich so viel mehr an Strom verbraucht, als der Intel?

    Ich mag die Benchmarkgeschichten nich so gerne, weil ich finde, dass das keine realistischen, praktikablen Werte sind ^^ - DENKE ich

    Aber klingt auf jeden Fall gut. Den 6000+ mit der OC 88GT von MSI und den 4Gig RAM..das muss ja Leistung haben. Bezahlbar wärs auch. Wenn sich jetzt der Stromverbrauch in Grenzen hält und die ganze Geschichte leise ist (vorallem der Kühler von der GraKa)...warum nicht.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Der AMD braucht schon mehr Strom als der Intel, von daher ist der Intel wohl zu empfehlen, da du ja eh nicht so viel Grafikpower benötigst.
    Wobei die reicht und wenn es zu knapp wird kann man in einem Jahr ne neu einsetzen.
     
  7. OK, also Rechner wird das AMD-System bleiben, allerdings nicht der 5000+, sondern der 6000+ und bei der Grafikkarte folge ich eurem Rat und lege noch einen drauf, da wirds anstatt der HD3870 eine 8800GTS G92 werden - so stell ich mir das vor. Nun ist aber noch ein Problem aufgetaucht. Dazu habe ich in einem bereits vorhanden Thread, der da besser passte einen Post gemacht. Wäre klasse, wenn mal jemand einen Blick drauf wirft und was dazu sagen kann.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...midi-tower-f-r-ca-80-gesucht.html#post1665838

    Danke für eure spitzen Unterstützung ;)
     
  8. So die Kundin hat sich dazu bequemt das Geld zu überweisen...
    Jetzt stell ich gerade fest, dass das Gigabyteboard mit 770er Chipsatz den 9850 Phenom schon garnicht unterstützt und ein Wechsel oder Start mit Phenom war ja angedacht.

    Das DS4 habe ich gelesen würde mit dem 9850 nicht stabil laufen. Kann einer was dazu sagen?
    Ansonsten wäre das MSI K9A2 Neo-F eine Alternative? Dazu findet man auch nicht wirklich Informationen.
     
  9. Hallo zusammen. Nun möchte ich mal berichten, was es neues gibt.
    Ich habe es endlich geschafft einzukaufen, da das Geld gekommen ist. Also folgende Zusammenstellung arbeitet nun hier:

    CPU: AMD Phenom X4 9850BE (Boxed)
    RAM: 2048MB MDT DDR2-800 KIT
    GraKa: ASUS ATi HD3870 (Standardtakt)
    Mainboard: MSI K9A2 Neo-F
    PSU: Enermax Pro82+ 425Watt
    Monitor: Samsung SyncMaster 226BW
    DVD: Samsung SH-S203P
    BS: Windows Vista Business 32-Bit
    TV-Karte: Hauppauge WinTV PCI-FM
    HD: WDC WD4000YR-01PLB0

    ---------------------------------------------------------------

    Ich warsehr skeptisch den Phenom zu kaufen, denn eigentlich bekommt man von allen Leuten und Benchmarks gesagt. Intel ist das einzig ware. Ich habe mir gedacht. Hm. Dein letzter war ein AMD - du warst zufrieden und irgendjemand musses jetzt ja auch mal testen, ob das so alles stimmt. Ich kann nicht sagen der Phenom ist das Größte und besser als jeder Intel - habe ja keinen direkten Vergleich hier. Möglicherweise ist der Q6600 schneller...möglicherweise bei dem, was ich tu nicht. Ich denke das ist wie mit der Lautstärke - alles Subjektiv. Ich bin von einem 754er 3000+ auf den 9850BE umgestiegen und für mich ist das ein Megaschritt :D

    Ich kann zügig und problemlos meine Arbeiten erledigen, die Spiele, die ich spiele kann ich jetzt auch spielen :) und es macht halt einfach Spass. Wer weiß. Vielleicht wird der nächste in 5 Jahren ein Intel. Aber die verkaufen ja eigentlich eh genug und da Intel daran interessiert is, dass AMD im Markt bleibt (Intel hat nämlich keine lust vom Kartellamt zerschlagen zu werden - wären nicht die ersten) und so tu ich was für Intel UND AMD...ist das nich toll :D

    So vielleicht konnte ich hier jemandem bei der Entscheidungsfindung ein wenig behilflich sein, der sich nicht traut den Phenom zu kaufen, wie ich beinahe auch. Gibt meiner Meinung nach keinen Grund dafür. Ausser natürlich die Stimmen der Leistungsgeilen - da musses ja eh der QX9xxx sein..sonst geht da nix ^^ das andere is zu lahm :)


    P.S.: @ Mod könnten bitte die zwei vorherigen Posts von mir gelöscht werden?

    Vielen Dank noch mal euch allen für die super unvoreingenommene Unterstützung hier ;) Klasse!

    Gruß
    Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page