1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webinterface für linksys wlan router programmieren

Discussion in 'Programmieren' started by flocki1988, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich würde gerne ein WebInterface für meinen Linksys WRT 54 gl bzw. Linksys WRT160nl programmieren. Als Firmware verwende ich kamikaze open wrt. habe auch schon einige informationen im web gefunden. Da gibt es schon ein webinterface. Heißt xwrt und ist anscheinen mit Webif und Shell geschrieben. Habe keine ahnung vom Programmieren. Ich bitte um Hilfe.


    http://x-wrt.org

    mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso willst das Web-Interface des Routers neu erfinden? Da hat dir doch Linksys berreits mit dem Router ein funktionierendes mitgeliefert.
     
  3. hallo.

    naja ich möchte es einfach neu gestalten und gleichzeit ein wenig programmieren. außerdem habe ich mir eine eigene version von open wrt mit nem imagebuilder gemacht. ist einfach ne challenge für mich.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich muss meinen Router vielleicht in 20 Jahren mal neu konfigurieren. Was interessiert mich da das Aussehen dieses Web-Interfaces?
    Da habe ich eher einen neuen Router von einem anderen Hersteller.
     
  5. naja für dich ist das vielleicht so, aber ich möchte es hald probieren.
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    In dem Fall solltest Du erst einmal eine große Anzahl Tutorials in Deiner bevorzugten Programmiersprache durcharbeiten, bearbeiten und erweitern.

    Wenn Du dann programmieren kannst, dann kannst Du Dich mit einem neuen Frontend für einen Router beschäftigen. Es ist wie beim Hausbau, dass man nicht mit dem Dach anfängt sondern mit dem Keller, also den Grundlagen für den Rest....
     
  7. Dass is ja der Grund warum ich mich an euch gewendet habe. Ich benötige Informationen in welcher Programmiersprache das Interface geschrieben wurde. Desswegen habe ich den Link eingestellt. Kann sich bitte jemand den Link anschauen und mir erkläre was WEBIF, Shell und Hasel ist?


    mfg
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Diese Information würde dir kein Stück weiterhelfen.

    Das ist ja ganz nett. Und wir sollen dir jetzt die Seite vorlesen?

    Das können wohl die im dortigen Forum + Wiki besser als wir. Deswegen solltest du besser dort mal nachfragen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page