1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webmail-Antispam

Discussion in 'Mail-Programme' started by the_hofers, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. the_hofers

    the_hofers Kbyte

    Hi, ich möcht' eigentlich keinen E-mail-Client, um mir von vornherein nichts auf die Festplatte zu holen, was Schaden anrichten könnte. (Ist diese Sorge begründet?) Meine Frage lautet nun: Gibt's ein Antispam-Tool, das ich bei Webmail verwenden kann, das also die Mails am Server lässt und selbstständig Spam löscht? Wär' das ein Plug-in? Ich hab' Yahoo und bin mit deren Spamfilter nicht zufrieden. Danke & ciao.
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ein E-Mailclient bedeutet nicht unbedingt, dass die Mails auf die Platte kommen. Benutze einen IMAP-Account, den es z.B. bei Arcor.de und Web.de kostenlos gibt, dann kannst du selbst wählen, welche Mails du downloaden willst und welche auf dem Server bleiben sollen, obwohl du die Mails alle in OE sehen kannst.
    In der Tat hat Yahoo einen schwachen Spamfilter. Wesentlich besser ist der bei web.de und GMX (bietet kein kostenloses IMAP an).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page