1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webmasterproblem: Firefox vs. IE

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by bias, Apr 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bias

    bias ROM

    Hallo zusammen

    ich habe eine Homepage gemacht, die sieht auch auf dem Firefox soweit gut aus. Nur mitm Internet Explorer, da hauts nichts so ganz hin:

    zum einen ist über dem Text plötzlich ein Freiraum, das darf nicht sein, und zum anderen sind die Links rechts mit größerem Abstand, dass muss nicht unbedingt sein.

    Hier ist der Link:
    http://amor.rz.hu-berlin.de/~wieselto/index.html

    ps: bin kein Experte...würde mich über verständliche Antworten freuen.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Bin auch kein "Experte" (auf die ist eh gesch*****), aber dass zu einen nicht ganz unerheblichen Mehraufwand hast, wenn du deine Seite für IE und Firefox/Mozilla optimieren willst, ist normal =>geht mir auch so. Code nach 1 h geschrieben, aber erst nach 5 h funktioniert er auch auf beiden Browsern.

    Dass du deine Seite für beide Browser machen willst, ist schonmal sehr gut. Es gibt immer noch genügend - auch professionelle - Seiten, die man nur mit dem IE korrekt betrachten oder nutzen kann.


    Zu deinem konkreten Problem:

    Poste mal deine format.css.


    mfg

    Michael
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu? http://amor.rz.hu-berlin.de/~wieselto/format.css

    Zum Problem: Es liegt an den "size"-Angaben im <font>-Tag. Die Browser interpretieren diese Angaben unterschiedlich. Selbst eine andere Auflösung beim User führt dabei zu anderen Ergebnissen. Einzige kompatieble Möglichkeit wäre die browserspezifische Nutzung von "em" als Schriftgößeneinheit bzw. generell auf das unveränderliche "px" zu setzten. Beide Formatierungen erfolgen dann aber per CSS und nicht mehr per <font>-Tag. Eine Lösung ohne CSS gibt es nicht.

    Gruss, Matthias
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Sollte man vielleicht sowieso tun, wenn man halbwegs W3C-konformes HTML haben will, das wiederum von Suchmaschinen bevorzugt wird.



    mfg

    Michael
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    *räusper* hinter "studium" is n klitzekleiner fehler im text
    nich das es mich stört aber was sagen die anderen studenten:D
     
  6. bias

    bias ROM

    @Fehler - stümmt, danke. Wird noch ausgebessert. is aber eh noch nicht offiziell online die Seite.

    Was den Tipp angeht: Kannste mal ne Beispielcodezeile schreiben?
    Versteh nicht ganz was die Schriftgröße mit dem störenden Absatz zu tun hat.

    Den wiederum hab ich aber nun schon selber beseitigen können - aus irgendwelchen Gründen hatte ich für den Inhalt-Container ein Padding-Top angegeben - was den Firefox offensichtlich nicht stört, der IE aber brav umgesetzt hat. Kann das Beispiel leider grad nicht hochladen da an meinem Rechner die Verbindung streikt... aber mit dem geänderten Padding-Top siehts schon etwas besser aus.
     
  7. c24

    c24 Byte

    Teste doch mal ob dien Code W3C konform ist.
    http://validator.w3.org/
    Dann sollte Die Seite in allen Browser gleich angezeigt werden.

    mfg
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das stimmt nicht. Auch valides HTML ändert nichts an dem oben beschriebenen Verhalten, da der <font>-Tag in der Form gültig ist.

    Gruss, Matthias
     
  9. bias

    bias ROM

    So, die Seite ist jetzt aktualisiert und ich bin ganz zufrieden damit.

    http://amor.rz.hu-berlin.de/~wieselto/index.html

    Was ich jetzt noch wissen will:

    Auf der Startseite ist ne Tabelle, in der die Schrift größer ist als auf den restlichen Seiten. Aber ich weiß nicht, wo die Angabe über die Schriftgröße der Tabelle stehet - kann mir jemand helfen?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für Tabellen wird die Schrift von der parent-Ebene vererbt wenn sie nicht separat definiert ist. Die parent-Ebene ist in dem Fall der <body>-Tag. Da der keine Schriftgröße enthält, kann auch nichts vererbt werden und ein anständiger Browser zeigt die Schrift in der Standardgröße an.

    Gruss, Matthias

    PS: Kommando zurück - das Ganze steckt noch in einem <div> welcher ein <font> enthält, der zu früh geschlossen wird. Am Ende läuft es auf das Selbe wie oben beschrieben heraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page