1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Webproxy einrichten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jonny x, Feb 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonny x

    jonny x Byte

    Hallo PCWelt-Forum,

    ich habe ein Problem.:confused:

    Ich komme mit einem Windows 7 Rechner nicht in Internet, obwohl dieser angibt, dass sowohl eine Verbindung (WLAN) besteht und ein Internetzugriff stattfindet.

    Bei der "Windows-Problemdiagnose" kam die Fehlermeldung

    Das Gerät bzw. die Ressource (Webproxy) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Der World Wide Web Dienst (HTTP)" eingerichtet.

    Wie genau muss ich jetzt vorgehen?

    Ich danke schonmal im vorraus.

    Jonny
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist bei den Verbindungseinstellungen ein Proxy-Server eingetragen?
     
  3. jonny x

    jonny x Byte

    Danke für die schnelle Antwort

    Unter Internetoptionen -> Verbindungen -> Lan-Einstellungen (Fenster mit dem Namen: Einstellungen für lokales Netzwerk) ist bei "Proxyserver für LAN verwenden" ein Häkchen gesetzt, darunter eine Adresse eingetragen (192.168.10.10 Port 80) und darunter ein Häkchen bei "Proxyserver für lokale Adressen umgehen" gesetzt.

    Danke

    Jonny
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der Haken darf nur gesetzt sein, wenn auch wirklich ein Proxyserver existiert, zum Beispiel in Firmenumgebungen.
     
  5. jonny x

    jonny x Byte

    Der Rechner befindet sich in einem Firmennetzwerk und hat auch auf dieses Netzwerk Zugriff, nur eine Verbindung zum Internet, oder zumindest das Aufrufen von Homepages im Internet, funktioniert nicht.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wende dich an den Admin des Firmennetzes.
     
  7. jonny x

    jonny x Byte

    Der findet keine Lösung, außer den Computer zu formatieren.

    Er meint es liege an Windows 7, aber um das Formatieren zu vermeiden, habe ich mich jetzt hier mal umgesehen, weil mir schon oft bei solchen Problemen in solchen Foren geholfen wurde.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und warum hast du das nicht alles beim Eingangspost bereits erzählt?
    Dass man euch immer alles aus der Nase ziehen muss. :aua:
    Mach das, was der Admin sagt. :wink:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du sicher, dass der Proxy auf Port 80 ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page