1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WebProxy für mehrere Netzwerkkarte

Discussion in 'Software allgemein' started by PatrickDoern, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Hallo,

    gibt es eine lokale Proxysoftware die je nach aufgerufener Adresse (Web) über die 1 oder 2 Netzwerkkarte (wegen 2 DSL Leitungen) arbeitet?

    Gruß Patrick
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aus dem Hut ist mir nichts bekannt. Sollte es nur um die Auslastung der Leitungen gehen, ist vielleicht ein Router mit Dual-WAN Mittel der Wahl.
     
  3. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Den Router-Kauf wollte ich eigentlich umgehen. Aber letztlich wird mir da wohl nichts anderes übrigbleiben, da auch die anderen Rechner eigentlich auf beide Leitungen zugreifen müssten. Aber was vernünftiges mit 2 WAN Ports < 300 EUR habe ich bisher nicht gesehen.

    Falls jemand Empfehlungen für eine geeignetes Modell hat, bitte einfach mal hier posten!

    Danke, Patrick
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil sowas auch nicht wirklich für den Heimgebrauch gedacht ist.

    Ich bin mit meinem Netgear FVX538 recht zufrieden. Gibt eigentlich kaum etwas, was das Teil nicht kann.
     
  5. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Naja im Heimbereich ist das auch nicht angesiedelt .. das ganze spielt sich hier im Büro ab .. aber Unsummen will ich dafür nich ausgeben. Kann der FCX538 auch richtiges Routing (NAT wird nur für die 2. Leitung T-Online Flat benötigt).. zur Zeit macht das ein Linksys WRTG54 mit DD-WRT, dann könne ich den Gerätepark hier mal etwas ausdünnen :)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page